7 unvergessliche Frühlingsaktivitäten für jeden Tag der Woche, die Kinder lieben werden!

Ihr sucht nach Inspiration, wie ihr eure Kinder an Frühlingstagen beschäftigen könnt? Entdeckt 7 originelle Aktivitäten für jeden Wochentag – vom Inlineskaten und Roller-Rennen bis hin zu Familienradtouren, Trampolinspaß oder kreativem Basteln im Garten. Praktische Tipps, konkrete Ideen und Empfehlungen, wie ihr jeden Frühlingsnachmittag in ein Abenteuer voller Freude und Bewegung verwandelt. Ideal für Eltern, die mit ihren Kindern sinnvoll und spielerisch Zeit im Freien verbringen möchten.

Der Frühling ist wie gemacht für Familienabenteuer. Nach einem langen Winter erwacht die Natur, Kinder sehnen sich nach Bewegung und Eltern suchen Wege, ihnen gesunde Unterhaltung an der frischen Luft zu bieten. Wir haben für euch 7 fantastische Frühlingsaktivitäten vorbereitet, die Kinder wie Erwachsene begeistern werden. Egal ob kleiner Radprofi, kreative Prinzessin oder energiegeladener Hüpfer – hier ist für jeden etwas dabei.

Montag: Rollschuhe, die den Nachmittag zum Tanzen bringen

„Komm mit raus! Ich will schnell fahren wie der Wind!“

Montage sind langweilig? Nicht mit Kinderskates! Gebt euren Kindern die Möglichkeit, ihre ersten Inlineskates anzuziehen und auf eine Reise voller Balance, Spaß und neuer Fähigkeiten zu gehen. Mit den Globber Skates gelingt ein sicherer und bequemer Einstieg. Gerade im Frühling ist das Skaten im Freien eine ideale Möglichkeit, um Kinder spielerisch zu Bewegung an der frischen Luft zu motivieren.

Tipps für Outdoor-Aktivitäten mit Skates:

  • Slalomparcours mit Hütchen oder Flaschen und Zeitnahme.
  • Eine kleine „Show“ – Kinder zeigen Eltern Rückwärtsfahren oder kreative Moves.
  • Motivation nicht vergessen – kleine Süßigkeit oder selbstgemachtes Diplom für alle Teilnehmer.

Wenn ihr nicht wisst, wie man ein Kind ans Skaten heranführt: Wählt verstellbare Modelle mit hoher Stabilität. Besonders Skates für Kinder ab 3 Jahren sind sicher und komfortabel – ideal für Anfänger.

Empfehlungen:

Dienstag: Kleine Künstler auf dem Gehweg – Kreide und Seifenblasen im Fokus

„Hier kommt die Schule, dort der Spielplatz, und da malen wir einen Zoo.“

Dienstag steht ganz im Zeichen von Farben, Fantasie und Lachen. Ein paar bunte Kreiden, ein bisschen Inspiration – und der Gehweg wird zur Leinwand. Ergänzt mit Seifenblasen wird aus einem gewöhnlichen Tag ein kleines Kreativ-Festival. Und das Beste? Alles entsteht aus den Ideen der Kinder!

Spielerische Ideen:

  • Malt eure Traumstadt – Straßen, Häuser, Schulen, Spielplätze… und fahrt mit dem Roller hindurch.
  • Spielt das klassische „Himmel und Hölle“-Hüpfspiel.
  • Wettbewerb: Wer macht die größte oder langlebigste Seifenblase?

Die Kombination aus Kreide und Seifenblasen ist simpel, günstig und unglaublich unterhaltsam – perfekt für einen ruhigen Nachmittag im Freien, geeignet für alle Altersgruppen.

Produkte, die den Gehweg zur Kunstfläche machen:

Kreative Spiele im Freien, die Kinder spielerisch fördern – das ist das perfekte Dienstagsrezept.

Mittwoch: Traumrennen mit Roller und Laufrad – ohne Grenzen

„Drei, zwei, eins… los!“ – Roller und Laufräder sind blitzschnell.

Mittwoch ist wie gemacht für Action. Mit Rollern ab 3 Jahren oder cleveren Laufrädern können selbst die Kleinsten mitmachen. Wählt eine sichere Strecke, bastelt Startnummern – und schon starten die Rennen im Garten oder auf dem Radweg. Kinder begeistert – Eltern auch!

Tipps für die Mittwochsfahrt:

  • Startnummern basteln, Zeiten stoppen, Preis für den besten Style verleihen.
  • Hindernis-Parcours – um Bäume, über Hütchen, Slalom mit Kreide.
  • Jubelteam organisieren – mit Transparenten und Anfeuerungsrufen!

Für 2-Jährige empfiehlt sich ein ergonomisches Laufrad wie die Modelle von Globber – wachstumsfreundlich und motorikfördernd.

Empfohlene Produkte:

Geschwindigkeit, Freude, Balance – Roller & Laufräder machen jeden Frühlingstag unvergesslich.

Donnerstag: Sand, Eimer & Kreativität – der zauberhafte Garten mit Wiky

„Schau mal, Mama! Ich hab dir einen Sandkuchen gebacken!“

Am Donnerstag geht’s kreativer zu – ganz entspannt im Garten. Kein Wasser nötig, wenn Sand da ist! Mit Outdoor-Spielzeug von Wiky erschaffen Kinder ganze Städte, Bäckereien oder Gärten.

Ideen für Sand-Action:

  • Sandbäckerei – Kuchen, Muffins, Förmchen. Wer macht den buntesten?
  • Kleiner Naturforscher – Blätter, Steine, Zweige sammeln und Bilder legen.
  • Baumeister-Spiel – mit Förmchen, Schubkarre und Eimer entstehen Mini-Städte.

Mit einem Sandkasten inklusive Zubehör ist alles griffbereit. Fantasie blüht im Frühlingswetter.

Empfohlenes Spielzeug:

Basteln im Freien fördert Feinmotorik, Kreativität – und bringt Freude ganz ohne Bildschirm.

Freitag: Tanz auf dem Trampolin – springt ins Wochenende!

„Ich spring, du springst, wir springen – und alle lachen!“

Freitag ist das Warm-up für’s Wochenende – und Trampolinspringen macht einfach glücklich. Kinder lieben das Gefühl von Freiheit und Bewegung – und ehrlich: Welche Aktivität verbindet Spaß, Lachen und Bewegung so perfekt?

Trampolin-Tipps:

  • „Simon sagt“ – wer schafft Sternsprung, Sitz oder Drehung?
  • Sprung-Wettbewerb – wer springt am längsten ohne Pause?
  • Familien-Tanz auf dem Trampolin zu Lieblingsliedern.

Trampolinspringen stärkt Kondition, Koordination – und müde Kinder sind garantiert.

Unsere Empfehlungen:

Auch für Eltern ein Hit – gemeinsames Hüpfen am Wochenende stärkt Bindung und Lachmuskeln.

Samstag: Familien-Fahrradtour voller Abenteuer – mit Dino Bikes

„Papa, fahren wir bis zum Wald?“ – „Klar! Und dann gibt’s Eis!“

Samstag ist Ausflugstag. Auf sicheren Radwegen oder Feldwegen gemeinsam raus – lachen, entdecken, Natur erleben. Radfahren bringt Kindern Bewegung und Eltern Freude an der Familienzeit.

Unvergessliche Radtour:

  • Plant eine Route mit Picknickpause.
  • Tier- & Pflanzensuche oder Waldfunde (Blätter, Zapfen).
  • Zwischenstopp am Spielplatz oder zur Eisdiele.

Mit Dino Bikes & Zubehör wird der Ausflug sicher und stylisch.

Ausrüstungstipps:

Ob mit oder ohne Stützräder – ein Fahrrad ist der beste Frühlingsbegleiter. Gemeinsame Touren bleiben unvergessen.

Sonntag: Familien-Picknickreich mit Dolu Spielzeug

„Mama, hier ist die Küche – und da kochen wir Abendessen.“

Der Wochenausklang gehört Ruhe, Lachen und frischem Gras. Picknick im Garten oder Park – mit Spielzeug für alle. Dolu bietet robustes Plastikspielzeug, das stundenlang begeistert.

Picknick-Ideen:

  • Decke, Snacks & Getränke mitnehmen.
  • Kinder spielen mit Spielhäusern, Küchen oder Autos.
  • Mini-Turnier: Ballwerfen, Tauziehen oder Schatzsuche.

Ideal für Kleinkinder & Vorschüler – sicher & draußen.

Produkte für Familienzeit:

Dolu Spielzeuge sind robust, bunt & perfekt für kleine Hände – ideal für Frühlingsspiele draußen.

Der Frühling ist die Zeit der Entdeckungen – genießt ihn mit euren Kindern in vollen Zügen!

Jeder Tag der Woche kann draußen, anders, lustig und voller Lachen sein. In diesem Artikel haben wir gezeigt, wie ihr den Frühling kreativ und aktiv mit euren Kindern gestalten könnt – und dabei selbst viel Spaß habt. Alle genannten Produkte findet ihr bequem in unserem Online-Shop – die Welt von Spiel, Bewegung und Freude wartet auf euch.

Häufige Fragen (FAQ)

Ab wann kann ein Kind ein Laufrad benutzen?
Bereits ab 18 Monaten – es schult das Gleichgewicht und bereitet auf das Fahrrad vor.

Welche Fahrradgröße ist für ein 4-jähriges Kind geeignet?
Meistens wird Größe 14" oder 16" empfohlen – je nach Körpergröße des Kindes.

Ist ein Trampolin für Kleinkinder sicher?
Ja – mit Sicherheitsnetz, Verankerung und Aufsicht durch Erwachsene. Ab 3 Jahren empfohlen.

Wie wählt man geeignete Inlineskates für Anfänger?
Modelle mit verstellbarer Größe und hoher Stabilität sind ideal, z. B. von Globber.

Was kann man mit Kleinkindern draußen machen?
Sandkasten, Rutsche, Spielhäuser & interaktive Spielzeuge – z. B. von Dolu.