Arrma Outcast 8S BLX 1:5 4WD Smart RTR
Charakteristik:
Großes und leistungsstarkes Modell eines ferngesteuerten Autos im Monster Truck-Design, das Ihnen den Atem raubt. Modell im Maßstab 1:5, trotz seiner Größe (Länge 71 cm) ist es unglaublich wendig und mit 8S-Akkus (2x 4S LiPo) und einem optionalen Ritzel in der Lage, eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. zu erreichen. Dieses riesige Modell ist vollständig montiert und bereit für extreme Fahrten. Die hervorragende Widerstandsfähigkeit des Modells wird durch das Aluminium-Chassis, die robusten Aufhängungen, die Aluminium-Öldämpfer, die Metall-Antriebswellen und viele weitere Teile gewährleistet, die für endlosen Spaß konstruiert sind. Die Aluminiumteile am Modell sind nicht nur langlebig und leicht, sondern sehen dank der farbigen Eloxierung auch hervorragend aus.
Das Modell ist mit dem modernsten Antrieb und der Elektronik von Spektrum Smart ausgestattet. Der bürstenlose Motor Spektrum™ Firma™ 1250Kv und der elektronische Drehzahlregler Spektrum™ Firma™ 160A Smart ESC bieten dem Modell Outcast ein enormes Leistungspotenzial. Auch bei Sprüngen und hohen Geschwindigkeiten müssen Sie sich keine Sorgen um die Steuerbarkeit des Modells machen. Das Stabilisierungssystem AVC korrigiert die Fahrtrichtung des Autos und führt sofortige, schnelle geeignete Korrekturen durch, sodass das Modell nicht von der gewünschten Richtung abweicht. Die Intensität der AVC-Stabilisierung kann am Sender geändert werden. Die Steuerung des Modells erfolgt über den Spektrum DX3™ 2.4GHz Sender mit dem SRS6100AT Empfänger.
Spektrum Smart
Das Modell ist mit der Spektrum Smart Elektronik ausgestattet. Diese bietet eine umfassende Lösung zur Pflege der Akkus und kann Telemetrie übertragen. Die SMART Elektronik liefert Echtzeitdaten wie Motordrehzahl, Regler-Temperatur, Spannung des Empfängers, Spannung der Smart-Akkus und mehr. Der Set-Sender zeigt über LEDs die Ladeinformationen der Akkus des Modells an. Die vollständige Telemetrieanzeige ist mit einem optionalen Spektrum-Sender mit Display möglich.
Aluminium-Chassis
Das Chassis des Outcast 8S BLX besteht aus einer 4 mm profilierten Platte aus sehr widerstandsfähigem Aluminium 6061-T6. Das einzigartige Design des Fahrwerks wird durch eine lasergravierte Grafik mit dem Arrma-Logo unterstrichen.
Aufhängungen und Öldämpfer
Robuste unabhängige Aufhängungen der Vorder- und Hinterachse bieten hervorragende Handhabung und unvergleichliche Eigenschaften im Gelände. Das Herzstück der Aufhängung sind massive Öldämpfer mit einem Durchmesser von 24 mm und einer Achse von 5 mm. Die Dämpfergehäuse sind aus Aluminium gefertigt und für maximalen Effekt rot eloxiert. Die Vorspannung der Federn kann bequem über eine Mutter eingestellt werden.
Vorderer Stoßfänger
Die Konstruktion des Stoßfängers verbirgt eine Deformationszone, die Stöße bei Kollisionen und Überschlägen absorbiert.
Hochwertige Kugelgelenke
Die Vorderachse enthält Kugelgelenke mit einem Durchmesser von 18 mm, die einen effizienten Lauf und eine sanfte Steuerung auch bei einem so großen Modell gewährleisten. Die Kugelgelenke der Lenkstange mit neuem oberen Gelenk verhindern, dass die Lenkstange bei starkem Aufprall aus dem Gelenk springt.
Metall-Antriebswellen
Die CVD-Stahl-Antriebswellen übertragen die Kraft des Motors, der von 2x 4S LiPo-Akkus angetrieben wird, sicher.
Der Nachlauf der Hinterräder kann über die obere Lenkstange der Hinterachse eingestellt werden.
Chassis-Verstärkungen
Querverstärkungen und Mittelverstärkungen aus eloxiertem Aluminium bieten Schutz gegen das Verbiegen des Chassis, selbst bei extrem starken Aufprällen. Für einfachen Service sind die Verstärkungen mit Clips gesichert und können leicht entfernt werden.
Metall-Motorlager
Der Motor ist im zentralen Bereich des Chassis auf der linken Seite montiert. In der Mitte des Fahrwerks befindet sich das zentrale Getriebe mit dem angetriebenen Zahnrad, weshalb das Ritzel des Motors leicht zugänglich sein muss, um das Zahnspiel einzustellen. Die großartige Konstruktion des Motorlagers ermöglicht eine einfache Einstellung des Übersetzungsverhältnisses oder den Ausbau des Motors zur Wartung. Der rot eloxierte, aus Aluminium gefertigte Motorhalter kann einfach eingestellt und fest fixiert werden. Der gleitende Halter ermöglicht die Einstellung der Motorposition nur durch Lösen der leicht zugänglichen Schrauben.
Komplett metallische Getriebe
Das Modell hat eine robuste Konstruktion des Antriebsmechanismus, der vollständig aus Stahl besteht, alle rotierenden Teile sind in Kugellagern gelagert. Metall-Antriebswellen, massive Zahnräder des Getriebes und der Differenziale.
Reifen dBoots BACKFLIP
Massive Reifen mit aggressivem Profil bieten dem Modell hervorragenden Grip auf allen Oberflächen und übertragen die Kraft des Motors, der von 8S-Akkus angetrieben wird, sicher. Die Reifen sind auf Felgen mit Sternmotiv geklebt. Eine sichere Befestigung des Rades gewährleistet der 24 mm Adapter.
Einfache Wartung
Der Outcast 8S ist so konstruiert, dass alle Teile leicht zugänglich sind. Einzelne Komponenten wie das Motorlager und der Block mit Regler, Servo und Empfänger können leicht demontiert werden. Auch die Differenziale sind hervorragend erreichbar, was deren Kontrolle erheblich erleichtert.
Wheelie Bar
Die hinteren Räder der Wheelie Bar sind unerlässlich für ein Modell mit so viel Leistung wie der neue Outcast. Die hintere Leiste mit Rädern verhindert das Umkippen des Modells beim Vollgasfahren, sodass Sie das Fahren auf den Hinterrädern in vollem Umfang genießen können.
Detaillierte, widerstandsfähige Karosserie
Die schöne apfelrote Karosserie ist detailliert verarbeitet und hält dank der Verstärkungen auch wilden Fahrten stand. Die oberen Kunststoffplatten verhindern Kratzer, ebenso wie die Unterlagen unter den Clips, die aus praktischem Gummi bestehen. Clips gehen jetzt nicht mehr verloren! Der Rahmen der Karosserie bildet eine feste Verstärkung, die zudem auf die zentrale Säule des Chassis aufliegt und dadurch zusätzliche Festigkeit bietet.
Bürstenloser Regler SPEKTRUM™ FIRMA™ 160A SMART
Die Steuerung des Modells erfolgt über den modernen Regler SPEKTRUM™ FIRMA™ 160A SMART mit einem 32-Bit-Mikrocontroller ARM Cortex M4, der in der Lage ist, die vollständige Telemetrie zu erfassen und über den integrierten Draht im neuen IC5-Stecker an den Empfänger zu übertragen. Die Daten werden über das SRXL2-Protokoll übertragen. Informationen über den Typ, die Temperatur und die Spannung der Zellen des Akkus liest der Regler direkt vom Smart-Akku aus. Sie müssen sich also keine Sorgen um die richtige Einstellung des Akkutyps und dessen mögliche Tiefentladung machen.
Die Elektronik ist vollständig in einem speziellen Vergussmaterial eingegossen, das das Eindringen von Feuchtigkeit* oder Schmutz in die Elektronik verhindert. Der Regler wird über Tasten, die unter einer Gummibedeckung liegen, ein- und ausgeschaltet sowie eingestellt.
- Der Regler enthält einen schnellen und leistungsstarken 32-Bit ARM M4 Prozessor
- Der Regler ist wasserdicht*
- Überstromschutz, thermischer Schutz, Failsafe
- Automatische Trennung von LiPo bei niedriger Spannung
- Robustes Kunststoffgehäuse, Aluminiumkühler mit Lüfter für hohe Effizienz
- Leistungsstarker BEC
- Hochbelastbare IC™-Stecker, kompatibel mit EC™-Steckern
Bürstenloser Motor SPEKTRUM™ FIRMA™ 4685 1250Kv
Der bürstenlose Motor Spektrum Firma4685 1250Kv, mit innenliegendem Rotor und 4-poliger Konstruktion für hohe Leistung und hervorragende Effizienz. Die 5 mm Achse ist in Kugellagern gelagert, 6,5 mm Stecker mit vergoldeten Kontakten für eine zuverlässige und effiziente Verbindung.
Steuerservo Spektrum 38kg-cm @6V
Die Steuerung erfolgt über das Servo S905 mit enormer Kraft (Drehmoment: 38 kg.cm bei 6V, Geschwindigkeit: 0,2s/60° bei 6V), es ist wasserdicht* und staubdicht. Robuste Metallgetriebe bieten eine lange Lebensdauer und mechanische Widerstandsfähigkeit. Die Abmessungen des Servos betragen 60 x 55 x 29 mm.
Empfänger SR6100AT
6-Kanal RC-Empfänger Spektrum SR6100AT mit DSM2/DSMR Modulation. Er hat eine hervorragende Reichweite und Reaktionszeit, insbesondere an Orten, an denen mehrere Systeme im 2,4 GHz-Bereich arbeiten. Der Empfänger ist mit dem patentierten Spektrum AVC (Active Vehicle Control) System und vollständiger Telemetrie-Reichweite ausgestattet. Der Empfänger unterstützt die Spektrum Smart Technologie. Die Elektronik des Empfängers ist mit einem speziellen Lack geschützt, der das Eindringen von Feuchtigkeit oder Schmutz verhindert.
RC-Sender Spektrum DX3 2.4GHz DSMR
Der neue RC-Sender Spektrum DX3 hat 3 Kanäle und ist kompatibel mit dem Stabilisierungssystem Spektrum AVC und der Telemetrie Spektrum Smart. Hervorragende Reichweite, super schnelle Reaktion und hohe Störfestigkeit dank der exklusiven Spektrum DSMR-Technologie. Schnelle Einstellung der erforderlichen Parameter.
- LED-Anzeige des Ladezustands der Smart-Akkus im Modell
- Unterstützung des Stabilisierungssystems Spektrum AVC
- Option zur Einstellung von Umkehrung, Ausschlägen und Funktion des 3. Kanals
- Trimmen des Gas- und Steuerkanals
- Dank des Gasbegrenzers können Sie die maximale Geschwindigkeit des Modells für Kinder begrenzen
- Ergonomisch, leicht
- Lenkrad mit Schaumstoffkranz für angenehmen Halt
Technologie Spektrum SMART
Das Modell ist mit Komponenten der Spektrum Smart Technologie ausgestattet, die mehr Informationen über das Modell, eine einfachere Bedienung und Pflege der Akkus bietet. Alle SMART-Komponenten, einschließlich der Akkus, sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren und Telemetrie zu übertragen.
Der enthaltene DX3-Sender zeigt den Ladezustand des Smart-Akkus im Modell an.
Als Tuning können Sie die vollständige Telemetrie (Drehzahl, Geschwindigkeit, Temperatur und mehr) anzeigen:
- Durch Hinzufügen eines BT-Moduls zum Set-Sender DX3, das eine Verbindung des Modells mit der übersichtlichen grafischen Anwendung Spektrum Dashboard auf dem Telefon oder Tablet ermöglicht.
- Durch Verwendung eines universellen Spektrum-Senders mit Display, z.B. DX6C.
Weitere Informationen zur Smart-Technologie finden Sie in unserem Blog.
Technologie AVC (Active Vehicle Control)
Die AVC-Technologie ist eine fortschrittliche Technologie von Spektrum von Horizon Hobby für RC-Automodelle. Dieses Stabilisierungssystem bringt eine völlig neue Art der Steuerung von RC-Autos. Die AVC-Technologie nutzt Sensoren zur Korrektur der Steuerung und gleichzeitig des Gases. Durch geeignete Eingriffe in die Steuerung und die Motorleistung ergibt sich eine sanftere Fahrt, ein stabiles Verhalten auf gerader Strecke sowie in Kurven und eine sicherere Spurhaltung. Selbstverständlich ist die Empfindlichkeit der Steuerung verstellbar, einschließlich der Möglichkeit, sie auszuschalten und alles in die Hände des Fahrers zu legen.
Eigenschaften des Outcast 8S Autos
- Lasergravierte Aluminium eloxierte Fahrwerksplatte
- Starke Verbundseitenverstärkungen des Fahrwerks
- Dreieckig angeordnete Verstärkungsstäbe des Fahrwerks für maximale Widerstandsfähigkeit
- Einstellbare Öldämpfer mit großen Kolben
- Ultra starke Vorder- und Hinterdämpfer-Türme
- Leicht zugängliche Einstellung und Wartung der Komponenten
- Aluminium-Motorlager und Radnaben
- Leistungsstarker Antrieb
- Hochfeste Stahl-Antriebswellen
- Leicht zugängliches Vorder- und Hinterdifferenzial
- Vollmetallische Getriebe der Differenziale und des Getriebes
- Leicht zugängliches wasserdichtes* Elektronikmodul
- Servo Saver für hohe Belastungen
- Dimensionierte Radnaben zur Erhöhung der Festigkeit
- dBoots BACKFLIP Reifen
- Detaillierte Karosserie mit fertiger Lackierung
- Effektiver anpressender hinterer Spoiler
- Integrierte innere Verstärkung zum Schutz der Karosserie
- Spektrum™ DX3 2,4 GHz Sender mit Anzeige des Ladezustands des Akkus im Modell
- Empfänger SR6100AT AVC®
- Regler Spektrum™ Firma™ 160A Smart
- Bürstenloser Motor Spektrum™ Firma™ 1250Kv
- Metallisches digitales Servo Spektrum™ S905
* Informationen zur Spezifikation der Wasserdichtigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung. Tipps und Tricks für den Betrieb in feuchter Umgebung finden Sie im Blog.
Inhalt der Verpackung:
Die Verpackung enthält ein vollständig montiertes RC-Modell des Arrma Outcast 8S BLX 1:5 4WD Autos, mit Komponenten: Regler Spektrum™ Firma™ 160A Smart ESC, bürstenloser Motor Spektrum™ Firma™ 1250Kv, Steuerservo Spektrum™ S905, Empfänger SRS6100AT AVC ®. Sender DX3™ 2,4 GHz. Explosionszeichnung, Aufkleber. Radschlüssel, Zange für Sicherungsringe, Ritzel 23T 1M HD, Kugelgelenke aus Verbundmaterial 4x. mehrsprachiges Handbuch in Englisch, Deutsch, Französisch und Anleitung in Tschechisch.
Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:
Für den Betrieb des Modells sind 4x AA-Batterien für den Sender, ein Antriebsakku und ein geeigneter Ladegerät für den Antriebsakku erforderlich.
Empfohlene Akkus
Das Modell kann mit zwei identischen 3S oder 4S LiPo-Akkus (11.1V, 14.8V) betrieben werden.
- Für normales Fahren LiPo-Akkus Spektrum 11.1 V 5000 mAh mit Smart Technologie oder Spektrum G2 11.1 V 5000 mAh mit Smart G2 Technologie.
- Für normales Fahren mit längerer Betriebszeit LiPo-Akkus Spektrum G2 11.1 V 6800 mAh mit Smart G2 Technologie.
- Für maximale Geschwindigkeit LiPo-Akkus Spektrum 14.8 V 5000 mAh mit Smart Technologie, Spektrum G2 14.8 V 5000 mAh mit Smart G2 Technologie.
- Für maximale Geschwindigkeit, Leistung und längere Betriebszeit LiPo-Akkus Spektrum G2 14.8 V 6800 mAh mit Smart G2 Technologie.
Spektrum-Akkus mit Smart Technologie sind derzeit die modernste und sicherste Methode zur Wartung und zum Laden von Akkus. Die Vorteile der Spektrum Smart Technologie finden Sie hier.
Smart G2 Akkus sind noch einfacher und sicherer, dank des Fehlens eines Balancer-Steckers. G2-Akkus haben zudem bis zu 3x schnellere automatische Entladung in den Lagermodus. Smart G2 Akkus können nur an Spektrum Smart und Smart G2 Ladegeräten geladen werden.
Empfohlene Ladegeräte für konventionelle und Smart Akkus
Spektrum Smart Ladegeräte können sowohl Smart und Smart G2 Akkus als auch konventionelle Akkus laden. Früher verkaufte Smart Ladegeräte unterstützen nach einem Update ebenfalls Smart G2.
- Netzteil-Ladegerät Spektrum S1100 G2 mit einem Ausgang 1x 100W.
- Netzteil-Ladegerät Spektrum S1200 G2 mit einem Ausgang 1x 200W.
- Netzteil-Ladegerät Spektrum S2100 G2 mit zwei Ausgängen 2x 100 W.
- Netzteil-Ladegerät Spektrum S1400 G2 mit einem Ausgang 1x 400 W.
Zubehör für den normalen Betrieb
Für den normalen Betrieb von RC-Modellen benötigen Sie Reifenleim, Schraubensicherung, ein Werkzeugset und Silikonöl für die Dämpfer. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein preiswertes Werkzeugset für RC-Autos.
Reifenleim wird verwendet, um die Reifen an die Felge zu kleben. Es ist immer notwendig, dass der Reifen über den gesamten Umfang fest an der Felge des Rades geklebt ist! Wenn der Reifen nicht über den gesamten Umfang geklebt ist, kann er reißen. Reifenleim hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu kleben und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel bleibt. Aus unserem Angebot empfehlen wir den Robitronic Tire Glue - siehe empfohlenes Zubehör.
Gelegentlich ist es notwendig, Silikonöl in die Dämpfer des Modells nachzufüllen und das Öl in den Differenzialen zu wechseln. Durch den normalen Betrieb kommt es nur zu geringen Leckagen von Silikonöl an den Dämpferkolben. Wenn die Oberfläche der Dämpferkolben oder der Zustand der Dichtungen schlecht ist, kann das Öl stark auslaufen. Für diese Fälle werden Reparatursets oder einzelne Teile angeboten. Aus unserem Angebot an Silikonölen empfehlen wir die Silikonöle von TLR (Team Losi Racing), siehe empfohlenes Zubehör.
Für die normale Wartung ist Schraubensicherung erforderlich. Schrauben, die in metallischen Materialien (z.B. Schrauben im Motor, Einstellschraube im Ritzel) eingeschraubt sind, müssen mit dieser Schraubensicherung gegen das Lösen gesichert werden.
Schutzhüllen für Akkus
Schutzhüllen sind dazu gedacht, das Risiko beim Transport und Laden von Akkus zu minimieren. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entlade-Ströme liefern und verfügen über eine große Kapazität für lange Fahrzeiten. Andererseits ist der LiPo-Akku besonders anfällig für mechanische Beschädigungen.