Blade 230 S Smart BNF Basic
Charakteristik:
Der RC-Helikopter Blade 230 S Smart baut auf den vorherigen Modellen des Blade 230 Helikopters auf. Der Blade 230 S Smart ist ein hervorragend fliegender Helikopter, dessen Steuerung auch Anfänger meistern können. Dank der Flugmodi können Sie sich bis zum fortgeschrittenen Fliegen und zur Akrobatik-Ausbildung hocharbeiten. Wenn Sie während des Fluges in Schwierigkeiten geraten, können Sie durch Aktivierung der Panic-Taste das Modell automatisch in einen stabilen Schwebeflug versetzen. Integrierte SMART-Technologie.
Das Modell ist in der BNF-Version, daher müssen Sie einen 6+ Kanal Spektrum-Sender, einen LiPo-Akku 800mAh 3S 11.1V 30C und ein geeignetes Ladegerät ergänzen.
Durchgeführte Verbesserungen gegenüber vorherigen Versionen
- SMART-Telemetrie dank des Smart-Reglers
- Robustere Struktur des Helikopters
- Das Hauptzahnrad hat einen größeren Zahnmodul und ist daher weniger anfällig für Beschädigungen.
- Die Servos der Zyklike mit metallischen Getrieben sind weniger anfällig für Beschädigungen bei Abstürzen.
- Neuer Motorregler arbeitet mit höherer Frequenz, die Drehzahlregelung der Brushless-Motoren ist präziser mit schnellerer Reaktion.
- Neue Steuerungseinheit AR6250MHX ermöglicht sehr einfache Starts, die Steuerung im Anfänger-Modus ist ruhig und sicher.
- Fortgeschrittene Piloten können alle Stabilisationsparameter einfach und übersichtlich über das Menü im Sender Forward Programming einstellen (bei Verwendung von Spektrum RC-Sets der zweiten Generation - NX6, NX8, NX10, DX6, DX7 G2, DX8 G2, DX9, IX12, DX18).
Der Blade® 230 S Smart bietet ein höheres Leistungsniveau und die Möglichkeit, fortgeschrittenes Fliegen zu erlernen. Der neue Regler XAE1020, das neue Hauptgetriebe, digitale schnelle Servos mit metallischen Getrieben und der neu abgestimmte Spektrum™ AR6250MHX Empfänger sorgen dafür, dass der Helikopter wie eine völlig neue Maschine in der Luft ist. Auch die neuen Rotorblätter verbessern die Flugeigenschaften.
Flugmodi.
Die innovative SAFE-Technologie ist ein Vorteil für angehende Piloten, da sie die Schwierigkeitsgrade so einstellen kann, dass der Pilot mit Vertrauen vom Selbstnivellieren bis zum vollwertigen 3D-Fliegen übergeht, in den Flugmodi für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. In Notfällen kann außerdem die Rettungsfunktion verwendet werden.
- Stabilitätsmodus - Lernen der Grundlagen des Fliegens, eingeschränkter Flugbereich mit selbstnivellierendem Neigungswinkel-Limit, nach dem Loslassen des Hebels kehrt das Modell in den horizontalen Schwebeflug zurück.
- Intermediate-Modus - Volle Kontrolle für sportliche Akrobatik ohne Neigungswinkel-Beschränkung, das Modell kehrt nicht selbst in den horizontalen Flug zurück.
- Agility-Modus - Akrobatikmodus, für Flüge auf dem Rücken und volle 3D-Akrobatik.
Panikfunktion
Wenn Sie die Orientierung verlieren oder in Schwierigkeiten geraten, stellt die Panikfunktion den Helikopter automatisch in einen stabilen Flug. Die Panikfunktion wird über einen Schalter am Sender aktiviert (z.B. über die Bindetaste usw.).
Regler (SPMXAE1020) mit SMART-Telemetrie
Die integrierte SMART-Telemetrie im Modell bietet wertvolles telemetrisches Feedback an Spektrum-Sender, die mit der Smart-Technologie kompatibel sind.
Neues Hauptgetriebe
Robustere Verzahnung des Hauptgetriebes des Ritzels und des angetriebenen Zahnrads hält größeren Belastungen stand und hält mehr bei Kollisionen der Rotorblätter bei Abstürzen aus.
Digitale Servos mit metallischen Getrieben
Für die Steuerung der Zyklike werden digitale Servos Spektrum SH3050 verwendet. Sie haben metallische Getriebe und ein Kugellager am Ausgang. Der Aluminium-Mittelteil fungiert als Kühlkörper, unterstützt die Kühlung des Motors und hat daher eine längere Lebensdauer. H3050 bietet auch eine schnelle Reaktion und genügend Leistung für anspruchsvolle Belastungen.
Kollektivsteuerung für Akrobatik
Die Mechanik des Kollektivs wurde so konzipiert, dass sie auch fortgeschrittene akrobatische Manöver bewältigen kann. Mit dem RC-Helikopter Blade 230 S V2 können Sie ohne Bedenken auf dem Rücken fliegen und anspruchsvolle Manöver ausführen.
Höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit
Das Modell des Helikopters Blade 230 S ist für das Training von Anfängern sowie fortgeschrittenen Helikopterpiloten konzipiert. Daher sind die Blätter aus strapazierfähigem ABS, die Struktur sowie der Heckrotor sind verstärkt.
Deutliche Kabinenfärbung
Nicht nur das Aussehen, sondern auch die Funktionalität wird durch die Färbung der Kabine sichergestellt, die in einer auffälligen und gut sichtbaren Kombination von Orangetönen lackiert ist.
Schlüsselfunktionen des RC-Helikopters Blade 230 S SAFE BNF
- Vorhandensein von SMART - Regler und Steuerungseinheit mit Telemetrie
- Das Modell ist vollständig montiert und bereit zur Bindung mit Ihrem Sender
- Dank der 3 Flugmodi und der Panikfunktion ist der Helikopter Blade 230 S auch für Anfänger geeignet
- Antrieb des Heckrotors durch einen separaten Brushless-Motor bedeutet einfachere mechanische Ausführung
Inhalt der Verpackung:
Die Verpackung enthält das vollständig montierte RC-Modell des Helikopters Blade 230 S Smart, mit installierten Komponenten: Blade Brushless-Motor 3900U/min: SR/230 S/230 S V2, Blade Heckmotor 3600U/min: 230 S/230 S V2, Spektrum Smart Regler Dual Brushless 230S, Spektrum Servo H3055 MG Micro, Spektrum Steuerungseinheit: Blade 230 S Smart. Handbuch EN, DE, FR, IT und Bedienungsanleitung CZ.
Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:
Für den Betrieb ist es notwendig, mindestens einen 6-Kanal RC-Sender von Spektrum, einen LiPo-Akku für das Modell und ein Ladegerät zu ergänzen:
Empfohlene Spektrum-Sender
Für die Bindung des BNF-Modells empfehlen wir moderne programmierbare Sender von SPEKTRUM:
- 6-Kanal Sender der DX-Serie Spektrum DX6e DSMX mit Telemetrie, Speicher für 250 Modelle.
- 14-Kanal Sender der NX+-Serie Spektrum NX7e+ DSMX mit den neuesten Trends, Kompatibilität mit Smart-Technologie.
- 14-Kanal Sender der NX+-Serie Spektrum NX7e+ DSMX Black Edition mit den neuesten Trends, Kompatibilität mit Smart-Technologie.
- 20-Kanal Sender der NX+-Serie Spektrum NX8+ DSMX mit den neuesten Trends, Kompatibilität mit Smart-Technologie, USB-Port und Möglichkeit zur WiFi-Verbindung.
- 20-Kanal Sender der NX+-Serie Spektrum NX10+ DSMX mit den neuesten Trends, Kompatibilität mit Smart-Technologie, USB-Port und Möglichkeit zur WiFi-Verbindung.
Empfohlene Akkus
- LiPo-Akku Spektrum Smart 11.1 V 800 mAh 50C
Empfohlene Ladegeräte
- USB-C Ladegerät Spektrum Smart S100 mit einem Ausgang 1x100W.
- Netz-Ladegerät Spektrum S155 mit einem Ausgang 1x55W.
- Netz-Ladegerät Spektrum S250 mit zwei Ausgängen 2x 50W.
- Leistungsstarkes Netz-Ladegerät Spektrum Smart G2 S1200 mit einem Ausgang 1x200W.
- Leistungsstarkes Netz-Ladegerät Spektrum Smart G2 S2200 mit zwei Ausgängen 2x200W.
- Leistungsstarkes Netz-Ladegerät Spektrum Smart G2 S1400 mit einem Ausgang 1x400W.
Für den Anschluss des Akkus mit IC2-Stecker an das Ladegerät ist es notwendig, einen IC2/IC3-Adapter zu kaufen.
Zubehör für den regulären Betrieb
Für den regulären Betrieb von fliegenden RC-Modellen benötigen Sie geeignetes Klebematerial, ein Werkzeugset und eine Aufbewahrungstasche für LiPo-Akkus. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein hochwertiges Set von Inbusschraubendrehern 1.5/2.0/2.5/3.0mm und Modelcraft Kreuzschraubendreher (Set 6 Stück). Für die Montage werden sicherlich die Modelcraft Mini-Zangen im Etui (Set) und das Modelcraft Cuttermesser mit A6-Unterlage nützlich sein.
Für schnelle Reparaturen von Flugzeugmodellen empfehlen wir schnell härtenden 4-Minuten-Epoxy-Kleber. Aus unserem Angebot empfehlen wir Speed Epoxy 4 min. 71g
Schutzverpackungen für Akkus
Schutzverpackungen sind dazu gedacht, das Risiko beim Transport und Laden von Akkus zu minimieren. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entladeströme liefern und verfügen über eine große Kapazität. LiPo-Akkus sind besonders anfällig für mechanische Beschädigungen und müssen daher sorgfältig geschützt werden.