Seachem

Klassifiziert in Kategorien
4,00 €
164,00 €
Gefilterte 136 Produkte
0+

Seachem Flourish Eisen 100 ml

Hochkonzentriertes Präparat zur Erhöhung des Eisenanteils im Aquarium. Worin unterscheidet es sich von der Konkurrenz? 1) Liefert Eisen direkt, nicht in Form von Chelaten - einfachere Aufnahme durch Pflanzen Es liefert Eisen in Form von Fe2+, was vorteilhafter ist als chelatiertes Eisen EDTA, das in Form von Fe3+ vorliegt. Pflanzen bevorzugen nämlich Eisen Fe2+. Aus diesem Grund ist dieses Präparat im Vergleich zu allen anderen auf dem Markt viel geeigneter. Der Umwandlungsprozess von Eisen von Fe3+ zu Fe2+, das für sie am besten verdaulich ist, erfordert nämlich einen zusätzlichen Energieaufwand, was die Pflanzen schwächt. 2) Ist auch eine Kohlenstoffquelle Eisen ist in Seachem Iron an Kohlenstoffketten gebunden. Es dient somit auch als leichte Kohlenstoffquelle (ähnlich wie flüssige Kohlenstoffe wie Seachem Flourish Excel). Es enthält jedoch bei weitem nicht so viel Kohlenstoff wie Excel. 3) Hohe Konzentration spart Geld Wenn Sie die Eisenkonzentration in einem 100 l Aquarium um 0,1 mg / l erhöhen möchten, reicht es aus, 1 ml Flourish Iron hinzuzufügen. Bei Konkurrenzprodukten muss oft viel mehr ml hinzugefügt werden. Flourish Iron hält also deutlich länger. Dosierung: Dosieren Sie 5 ml (eine Kappe) auf 200 l Aquarienwasser oder so viel, dass Sie die Eisenkonzentration mindestens bei 1 mg / l halten. Häufig gestellte Fragen zu Seachem Flourish Iron: "Warum empfehlen Sie, Flourish Iron und Seachem Flourish gleichzeitig zu verwenden?" Seachem Flourish ist ein komplexer Dünger, der Eisen, Kalium und andere Nährstoffe enthält. Er wird einmal pro Woche dosiert. Eisen sollte jedoch täglich hinzugefügt werden. Wenn wir jedoch Seachem Flourish täglich hinzufügen würden, würden sich andere Stoffe im Aquarium ansammeln. Aus diesem Grund empfehlen wir, einmal pro Woche mit Flourish zu düngen und täglich mit Seachem Flourish Iron für die tägliche Eisenversorgung. "Ich habe die empfohlene Dosis Flourish Iron in mein Aquarium gegeben, aber der Test auf Eisen zeigt keine Veränderung. Hat sich das Eisen nicht abgesetzt? Wie ist das möglich?" Wir sind uns ziemlich sicher, dass alles Eisen von den Pflanzen genutzt wurde. Wenn sich Eisen nämlich abgesetzt hätte, würden Sie einen trüben Schleier im Aquarium und an seinen Wänden sehen.Das Eisen in unserem Flourish Iron wird nämlich durch eine Kohlenhydratverbindung geliefert, die für Pflanzen extrem leicht aufnehmbar ist. Die überwiegende Mehrheit der anderen Marken auf dem Markt liefert Eisen in Form von Chelaten, die für Pflanzen schwerer verdaulich sind, sodass sie es nicht so gut nutzen können.
0+

Seachem Flourish 50 ml

Seach Flourish ist ein komplexer Dünger für Aquarienpflanzender ein breites Spektrum an Stoffen enthält, die für das gesunde Wachstum von Aquarienpflanzen notwendig sind. Dieser Dünger enthält keine Nitrate und Phosphate. Wenn Ihr Aquarium untereinem Mangel an Nitraten und Phosphaten aufgrund eines Mangels an Fischen leidet, empfehlen wireine separate Düngung mit einem Dünger, der nur Nitrate und Phosphate enthält.   Warum ist Seach Flourish anders als konkurrierende Dünger? 1) Deutlich der günstigste auf dem Markt aufgrund der extrem hohen Konzentration!Die empfohlene Dosierung beträgt 5 ml auf 250 l Wasser pro Woche. Zum Beispiel wird EasyLife Profit jedoch in einer Menge von 10 ml auf 100 Liter Aquarienwasser dosiert. Für ein 300-Liter-Aquarium verbrauchen Sie also im Jahr 1.620 ml Profit, aber nur 324 ml Seach Flourish! Sie benötigen also jährlich nur 1/5 des Düngervolumens!   2) Deutlich bessere Nutzung von Eisen durch die PflanzenEs liefert Eisen in Form von Fe2 +, was vorteilhafter ist als chelatiertes Eisen EDTA, das in Form von Fe3 + vorliegt. Pflanzen bevorzugen nämlich Eisen Fe2 +. Aus diesem Grund ist dieses Produkt im Vergleich zu allen anderen auf dem Markt viel geeigneter. Der Umwandlungsprozess von Eisen von der Form Fe3 + zu Fe2 +, die für sie am besten verdaulich ist, erfordert nämlich einen zusätzlichen Energieaufwand, was die Pflanzen schwächt. Dies wird durch die Verwendung von sogenanntem Eisen(II)-gluconat und nicht von EDTA-Chelaten erreicht, die in herkömmlichen Düngemitteln enthalten sind.   3) Bei empfohlener Dosierung kommt es nicht zu einer ÜberdüngungDie empfohlenen Dosen sind so berechnet, dass eine Überdüngung ausgeschlossen ist. Aus diesem Grund enthält der Dünger keine Nitrate und Phosphate, die laut Hersteller besser in einem separaten Dünger nach Bedarf zugeführt werden sollten. Er enthält alle wichtigen Nährstoffe für die Pflanzenernährung wie Eisen (0,32%), Calcium, Magnesium, Kalium, Mangan, Molybdän und weitere.   Dosierung:Dosieren Sie 5 ml (1 Verschlusskappe) auf 250 l Wasser einmal pro Woche. In dicht bepflanzten Aquarien kann die Dosis verdoppelt werden. Nach dem Öffnen wird empfohlen, den Dünger kühl zu lagern, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Häufig gestellte Fragen zu Seach Flourish: "Ich habe bemerkt, dass mein erster Flourish klar war, während mein zweiter gekaufter eine gelbliche Farbe hat. Denken Sie, dass er verdorben ist?" Das ist völlig normal und die Farbe kann von Charge zu Charge leicht variieren. Dies liegt daran, dass die Farbe von der Temperatur abhängt, bei der der Dünger hergestellt wird. Es hat jedoch keinen Einfluss auf die Funktion des Produkts. "Warum enthält Seach Flourish auch Phosphor?" Beim Blick auf die Verpackung ist deutlich, dass die Menge an Phosphor weniger als 0,01% des Volumens beträgt. Bei der empfohlenen Dosierung ergibt dies 0,0005 mg/l Phosphor, was völlig vernachlässigbar ist und keine Algen bilden kann. Wenn Sie nicht vorhaben, die Dosis um das 1.000-fache zu überschreiten, werden Sie niemals messbare Phosphorkonzentrationen erreichen. "Ich habe bemerkt, dass Flourish ein wenig Kupfer enthält. Ist das schädlich für Garnelen?" Flourish ist völlig sicher für alle Garnelen und wirbellosen Tiere. Es stimmt, dass Kupfer in höheren Konzentrationen für diese Tiere gefährlich ist. Kupfer ist jedoch auch ein Spurenelement, das für das Leben von Fischen und Garnelen notwendig ist. Aus diesem Grund ist es in Spurenelementen auch in unseren Düngemitteln und Produkten für Fische und Garnelen enthalten, die Spurenelemente von Kupfer enthalten.Sie müssten Flourish extrem stark überdosieren, um Konzentrationen von Kupfer zu erreichen, die für die empfindlichsten Wirbellosen toxisch werden würden. In normalem Leitungswasser ist in der Regel viel mehr Kupfer enthalten als in Seach Flourish. Die Entfernung größerer Mengen Kupfer aus dem Leitungswasser wird jedoch durch Seachem Prime gewährleistet. "Beeinflusst Flourish den pH-Wert?" Bei Anwendung gemäß Anleitung hat es keinen Einfluss auf den pH-Wert.
0+

Seachem Flourish Eisen 50 ml

Hochkonzentriertes Präparat zur Erhöhung des Eisenanteils im Aquarium. Worin unterscheidet es sich von der Konkurrenz? 1) Liefert Eisen direkt, nicht in Form von Chelaten - leichtere Aufnahme durch Pflanzen Es liefert Eisen in Form von Fe2+, was vorteilhafter ist als chelatiertes Eisen EDTA, das in Form von Fe3+ vorliegt. Pflanzen bevorzugen nämlich Eisen Fe2+. Aus diesem Grund ist dieses Präparat im Vergleich zu allen anderen auf dem Markt weitaus geeigneter. Der Umwandlungsprozess von Eisen von der Form Fe3+ zu Fe2+, die für Pflanzen am besten verdaulich ist, erfordert nämlich einen zusätzlichen Energieaufwand, was die Pflanzen schwächt. 2) Ist auch eine Kohlenstoffquelle Eisen ist im Seach Iron durch Kohlenstoffketten gebunden. Es dient somit auch als leichte Kohlenstoffquelle (ähnlich wie flüssige Kohlenstoffe vom Typ Seach Flourish Excel). Es enthält jedoch bei weitem nicht so viel Kohlenstoff wie Excel. 3) Hohe Konzentration spart Geld Wenn Sie die Eisenkonzentration in einem 100 l Aquarium um 0,1 mg/l erhöhen möchten, reicht es aus, 1 ml Flourish Iron hinzuzufügen. Bei Konkurrenzprodukten müssen oft deutlich mehr ml hinzugefügt werden. Flourish Iron hält somit wesentlich länger. Dosierung: Dosieren Sie 5 ml (eine Kappe) auf 200 l Aquarienwasser oder so viel, dass Sie die Eisenkonzentration von mindestens 0,1 mg/l aufrechterhalten. Häufig gestellte Fragen zu Seach Flourish Iron: "Warum empfehlen Sie, Flourish Iron und Seach Flourish gleichzeitig zu verwenden?" Seach Flourish ist ein komplexer Dünger, der Eisen, Kalium und andere Nährstoffe enthält. Er wird einmal wöchentlich dosiert. Eisen sollte jedoch täglich hinzugefügt werden. Wenn wir jedoch Seach Flourish täglich hinzufügen würden, würden sich andere Substanzen im Aquarium ansammeln. Aus diesem Grund empfehlen wir, einmal wöchentlich mit Flourish zu düngen und täglich mit Seach Flourish Iron für die tägliche Eisenversorgung. "Ich habe die empfohlene Dosis Flourish Iron in mein Aquarium gegeben, aber der Eisen-Test zeigt keine Veränderung. Hat sich das Eisen nicht abgesetzt? Wie ist das möglich?" Wir sind uns ziemlich sicher, dass alles Eisen von den Pflanzen genutzt wurde. Wenn sich nämlich Eisen abgesetzt hätte, würden Sie einen trüben Schleier im Aquarium und an seinen Wänden sehen.Das Eisen in unserem Flourish Iron wird nämlich durch eine Kohlenhydratverbindung geliefert, die für Pflanzen extrem leicht aufnehmbar ist. Die überwiegende Mehrheit der anderen Marken auf dem Markt liefert Eisen in Form von Chelaten, die für Pflanzen schwerer verdaulich sind, sodass sie es nicht so gut nutzen können.
0+

Seachem Flourite 7 kg

- Premium Substrat für Pflanzen-Aquarien - Hält viele Jahre ohne Erschöpfung - Kann als Unterlage unter dem Substrat oder auch eigenständig als einzige Schicht verwendet werden   Seach Flourite ist ein speziell behandelter, hochporöser tonhaltiger Substrat, das als Unterlage für alle Aquarien geeignet ist. Es enthält hohe Mengen an Nährstoffen für Pflanzen, was es zusammen mit seiner Porosität zu einem hervorragenden Substrat für alle Aquarienpflanzen macht. Flourite kann entweder allein als einzige Unterlage verwendet werden oder in einer Schicht von ca. 3-4 cm über den gesamten Boden des Aquariums verteilt und mit einem anderen Substrat (Sand oder etwas anderem) bedeckt werden. Die Pflanzen finden dann mit ihren Wurzeln den Weg zu ihm und entziehen ihm die Nährstoffe nach ihrem Bedarf. Flourite ist chemisch nicht behandelt und beeinflusst den pH-Wert des Wassers nicht. Im Aquarium muss es niemals ersetzt werden, da es so nährstoffreich ist, dass es viele Jahre ausreicht. Vollständig geeignet für Fische und auch die empfindlichsten Lebewesen. Wenn Sie die benötigte Menge berechnen müssen, beachten Sie bitte, dass jedes Kilogramm ungefähr einem Liter entspricht. Wenn Sie also Flourite in einem Aquarium von 60 x 30 x 30 cm verwenden möchten, was ein Volumen von 54 Litern hat und Sie eine Schicht von 3 cm Flourite darin haben möchten, berechnen Sie 60 x 30 x 3 = 5,4 Liter = 5,4 kg Seach Flourite. Verwendung Obwohl Seach Flourite bereits ab Werk gewaschen ist, empfehlen wir, es vor der Verwendung auf jeden Fall noch einmal zu waschen. Es handelt sich um ein Naturprodukt, bei dem beim Waschen Staubpartikel freigesetzt werden können. Die 3,5 kg Verpackung kann sogar mit einem speziell designten Beutel gewaschen werden, in dem sie verkauft wird. TIP: Füllen Sie das Aquarium langsam, um zu vermeiden, dass das Substrat unnötig aufwirbelt. Ideal ist es, einen Beutel oder eine Schüssel auf den Boden zu legen, in die Sie das Wasser einfüllen, um das Aufwirbeln zu minimieren. Nach dem Befüllen wird das Wasser leicht trüb sein. Um die Trübung zu beseitigen, verwenden Sie mechanische Filtration (weiße Filterwatte) und Sie können auch Seach Clarity verwenden, um das Wasser zusammen mit dem Filter zu klären. Für eine noch stärkere Wurzelzone verwenden Sie ganz unten unter Flourite eine 2 cm Schicht Seach OnyxSand. Mineralische Zusammensetzung des Substrats in mg / kg: Eisen 8500, Kalium 2195, Magnesium 2281, Aluminium 10210, Barium 124, Calcium 195, Kobalt 6, Chrom 13, Kupfer 17, Mangan 64, Natrium 223, Nickel 12, Vanadium 15, Zink 29.   Häufig gestellte Fragen zu Seach Flourite: "Muss ich zusätzlich etwas zu Flourite auf den Boden hinzufügen? Es enthält alle Makro- und Mikronährstoffe." Seach Flourite enthält nur Mikronährstoffe. Alle sind in einer Form, in der sie nicht selbstständig ins Wasser freigesetzt werden und nur über die Wurzeln der Pflanzen aufgenommen werden. Seach Flourite enthält keinen Stickstoff und Phosphor. Eine Erschöpfung ist im Grunde unmöglich.   "Behält Flourite seine Form auch nach dem Nassen?" Ja, es behält seine Eigenschaften auch nach dem Nassen.   "Ist die Verwendung zusammen mit einem Bodensfilter geeignet?" Ja, Flourite kann problemlos zusammen mit einem Bodensfilter verwendet werden.   "Was macht Seach Flourite besser als andere tonhaltige Substrate oder Gartenlehm?" Gewöhnlicher Lehm beginnt nach dem Nassen zu zerfallen und es bildet sich eine Art Schlamm. Beim Absenken oder Umtopfen von Pflanzen gelangt er sehr schnell in die Wassersäule, was große Probleme verursacht. Flourite hingegen zerfällt nicht, behält seine konstanten Eigenschaften und kann problemlos auch tief abgesenkt werden. Es passiert überhaupt nichts, wenn das Substrat gemischt wird oder sogar nur als einzige Schicht vorhanden ist. Jede Charge Flourite wird zudem laborgeprüft, sodass Sie genau wissen, was Sie ins Aquarium geben.   "Kann Flourite mit der Zeit zerfallen?" Kann es nicht. Es ist ein tonhaltiges Substrat, das so hart wie Stein ist, daher zerfällt es nicht. Es hat nicht nur eine chemische Schicht von Mineralien, wie einige Substrate, sondern ist selbst voller Mineralien, sodass es Jahre hält.   "Ist dieses Substrat völlig sicher auch für Garnelen, obwohl es Kupfer und andere Spurenelemente enthält?" Ja, das Substrat ist völlig sicher auch für Garnelen. Kupfer ist wie die anderen Elemente in der Zusammensetzung des Produkts ein Mikronährstoff und wird in Spurenmengen auch von Garnelen zum Leben benötigt. Die meisten guten Garnelenfutter enthalten ebenfalls absichtlich Kupfer in Spurenmengen, da es den Garnelen zugutekommt. Wenn Sie sich die Zusammensetzung ansehen, sind es etwa 10 mg / kg Kupfer, was eine völlig vernachlässigbare Menge ist. Gefährlich ist es für wirbellose Tiere in vielfach höheren Mengen.
0+

Seachem Flourite 3,5 kg

  "Inwiefern ist Seach Flourite besser als andere tonhaltige Substrate oder Gartenlehm?" Gewöhnlicher Lehm beginnt beim Nassen zu zerfallen und es bildet sich etwas wie Schlamm. Beim Abfischen oder Umtopfen von Pflanzen gelangt er sehr schnell in die Wassersäule, was große Probleme verursacht. Flourite hingegen zerfällt nicht, behält seine konstanten Eigenschaften und kann problemlos auch tief abgefischt werden. Es passiert überhaupt nichts, wenn das Substrat gemischt wird oder sogar nur als einzige Schicht vorhanden ist. Jede Charge Flourite wird zudem laborgeprüft, sodass Sie genau wissen, was Sie ins Aquarium geben.   "Kann Flourite mit der Zeit zerfallen?" Kann er nicht. Es ist ein tonhaltiges Substrat, das so hart wie Stein ist, sodass es nicht zerfällt. Es hat nicht nur eine umhüllende chemische Schicht aus Mineralnährstoffen wie einige Substrate, sondern ist selbst voller Mineralnährstoffe, sodass es jahrelang hält.   "Ist dieses Substrat völlig sicher auch für Garnelen, obwohl es Kupfer und andere Spurenelemente enthält?" Ja, das Substrat ist völlig sicher auch für Garnelen. Kupfer ist ebenso wie andere Elemente in der Zusammensetzung des Produkts ein Mikronährstoff und wird in Spurenmengen auch von Garnelen zum Leben benötigt. Die meisten guten Garnelenfutter enthalten ebenfalls absichtlich Kupfer in Spurenmengen, da es den Garnelen zugutekommt. Wenn Sie sich die Zusammensetzung ansehen, liegt der Kupfergehalt bei etwa 10 mg / kg, was eine völlig vernachlässigbare Menge ist. Gefährlich ist es für wirbellose Tiere in vielfach höheren Mengen.
0+

Seachem Meridian 3,5kg

Meridian ™ ist ein völlig natürliches oolithisches (sphärisches oder eiförmiges) Aragonit-Substrat für alle Riff- und Meerwasseraquarien. Meridian ™ ist ein erstklassiges Aragonit-Substrat für Riffaquarien. Seine Korngröße (relativ gleichmäßig 0,25 - 0,50 mm) ist ideal für Riffbewohner und seine chemische Zusammensetzung hilft, Calcium und Alkalinität zu stabilisieren. Es verhindert auch große pH-Abfälle. Im Vergleich zur Konkurrenz zahlen Sie nicht für "lebendes Wasser"Im Gegensatz zu konkurrierenden "nassen" Produkten, die unter dem Vorwand des "lebenden" Verkaufs verkauft werden, wird Meridian ™ trocken verkauft, sodass Sie nur für den Kies und nicht für unnötiges Wasser bezahlen. Diese Produkte deuten darauf hin, dass sie lebende mikroskopische Tiere enthalten, obwohl sie in Wirklichkeit nur gewöhnliche Bakterien enthalten. Ob trocken oder nass, auf jedem verfügbaren Substrat sind Bakterien vorhanden. Um die Zykluszeit des Aquariums für ein neues System zu verkürzen, empfehlen wir Seachem Stability. Einrichtung des Aquariums mit Seachem MeridianVor der Verwendung einfach abspülen, um Staubreste zu entfernen.Beim Hinzufügen von Wasser zum Aquarium langsam füllen, um die Schicht von Seachem Meridian nicht zu stören. Stellen Sie eine Schüssel ins Aquarium und fügen Sie das Wasser direkt in die Schüssel hinzu, damit das Wasser sanft über die Kieselschicht fließen kann. Eine anfängliche Trübung ist normal. Verwenden Sie mechanische Filtration, um die Trübung zu entfernen. Um die Reinigung zu beschleunigen, verwenden Sie Seachem Clarity. MineralzusammensetzungEinheiten = ppm, Quelle: Plasmaspektrometer, Methode EPA 3050, Univ. Labor für chemische Analyse in Georgia  Calcium 347 750 Eisen 44.2 Magnesium 1 845 Mangan 2.6 Strontium 8 420 Vanadium 8.1 Zink  4.75
0+

Seachem Discus Trace 250 ml

Vitamine in flüssiger Form für Diskusfische. Im Gegensatz zu Landtieren nehmen Fische Nährstoffe nicht nur über die Nahrung, sondern auch aus der Umgebung auf. Fische benötigen für ihre gesunde Entwicklung viele Spurenelemente, die jedoch dazu neigen, schnell auszufällen und zu oxidieren. Aus diesem Grund ist es ratsam, diese Elemente dem Wasser zuzuführen. Seachem Discus Trace enthält eine Mischung von Elementen, die ideal für die Entwicklung von Diskusfischen sind. Was macht Seachem Discus Trace anders? 1) Es enthält keine hohen Natriumdosen, die Diskusfische stören! Die meisten günstigen Produkte auf dem Markt zur Mineralstoffzufuhr enthalten große Mengen an Natrium, da diese Mischungen am einfachsten und günstigsten herzustellen sind. Den meisten Fischen bereitet dies keine Probleme, jedoch ist dies für Diskusfische nicht geeignet. Aus diesem Grund wurde eine Mischung verwendet, die kein Natrium enthält. 2) Absolut unbedenklich für Pflanzen Aufgrund des Verzichts auf Natrium in diesem Produkt kann Seachem Discus Trace bedenkenlos in einem Pflanzenbecken verwendet werden. Durch die Zugabe von herkömmlichen Salzen fügen Sie auch Natrium hinzu, was für die Pflanzen nicht geeignet wäre. Seachem Discus Trace enthält Calcium, Magnesium, Jod, Kalium, einen nützlichen Kupferderivat, Fluor, Eisen, Mangan, Selen und Zink. Dosierung: Dosieren Sie einen Deckel (5 ml) einmal oder zweimal pro Woche auf 80 Liter Wasser.
0+

Seachem Säureregulator 250g

- senkt den pH-Wert des Wassers - hält zusammen mit dem Neutralregulator den gewünschten pH-Wert - senkt die Wasserhärte durch Ausfällung von Magnesium und Calcium Der Säureregulator senkt den pH-Wert in den sauren Bereich (unter pH 7.0). Bei gemeinsamer Anwendung mit dem Seach Neutralregulator kann der erreichte pH-Wert fixiert werden, sodass er sich nicht mehr verändert. Wenn Sie also beispielsweise einen pH-Wert von 6.2 im Aquarium haben möchten, genügt es, nach dem Wasserwechsel den Säureregulator in der Menge hinzuzufügen, die den pH-Wert auf 6.2 bringt. Anschließend fügen Sie noch etwas Neutralregulator hinzu, der den pH-Wert auf 6.2 fixiert, und dieser Wert bleibt dann stabil. Das Verhältnis, in dem Säureregulator und Neutralregulator verwendet werden müssen, finden Sie in der Tabelle unten. Dosierung: Fügen Sie täglich einen Teelöffel auf 40 Liter hinzu, bis der gewünschte pH-Wert erreicht ist. Danach einmal im Monat oder bei einem Wasserwechsel in das neue Wasser dosieren. Wenn Sie den pH-Wert erhöhen möchten, verwenden Sie den Säureregulator. Wenn Sie bestimmte pH-Werte erreichen und diese dann aufrechterhalten möchten, verwenden Sie ihn zusammen mit dem Neutralregulator gemäß der beigefügten Tabelle. Die beigefügte Tabelle geht von sehr weichem Wasser aus Umkehrosmose aus. Betrachten Sie die Tabelle nur als Startempfehlung mit Vorbehalt. Enthält Phosphate. Geeignet für alle Süßwasserfische im Aquarium, die einen pH-Wert im sauren Bereich benötigen.
0+

Seachem Neutral Regulator 250g

stellt den pH-Wert auf 7.0 aus niedrigeren und höheren Werten ein fixiert den pH-Wert auf den gewünschten Wert im sauren und alkalischen Bereich enthärtet das Wasser durch Ausfällung von Calcium und Magnesium entfernt Chlor, Chloramin und Ammoniak Durch die Zugabe von Neutral Regulator zum Wasser stabilisiert sich der pH-Wert des Aquarienwassers genau auf pH 7.0. Bei gleichzeitiger Verwendung mit Acid Regulator oder Alkaline Regulator kann der pH-Wert genau auf die benötigten Werte fixiert werden. Wenn Sie also nicht einen pH-Wert von 7.0 im Aquarium benötigen, sondern beispielsweise pH 6.2, genügt es, nach dem Wasserwechsel den Acid Regulator in der Menge hinzuzufügen, die den pH-Wert auf 6.2 bringt. Anschließend fügen Sie noch etwas Neutral Regulator hinzu, der den pH-Wert auf 6.2 fixiert und dieser Wert bleibt dann stabil. Wenn Sie einen pH-Wert über 7 benötigen, beispielsweise 7.6, verwenden Sie den Alkaline Regulator und fixieren Sie den pH-Wert erneut mit dem Neutral Regulator. Die Verhältnisse, in denen der Neutral Regulator zusammen mit dem Acid oder Alkaline Regulator verwendet werden kann, finden Sie in den Anleitungen dieser Produkte. Der Neutral Regulator senkt zudem leicht die Wasserhärte durch ausgefälltes Magnesium und Calcium. Bei seiner Zugabe zum Wasser werden außerdem alle Chlor-, Chloramin- und Ammoniakwerte entfernt. Dosierung: Verwenden Sie einen Teelöffel für 40 bis 80 Liter Wasser einmal bis zweimal im Monat (je nach Bedarf, um den pH-Wert bei 7.0 zu halten). Wenn der pH-Wert zu Beginn stark von 7.0 abweicht, kann der Neutral Regulator zu Beginn täglich dosiert werden, bis sich der pH-Wert stabil auf 7.0 einpendelt. Idealerweise fügen Sie ihn zusammen mit einem Wasserwechsel in neuem Wasser hinzu. Er kann jedoch auch direkt ins Aquarium gestreut werden. Wenn Sie genaue pH-Werte anders als 7.0 erreichen möchten, verwenden Sie ihn zusammen mit dem Acid Regulator oder Alkaline Regulator gemäß der Tabelle in deren Anleitung. Enthält auch Phosphate. Geeignet für alle Süßwasserfische. Häufig gestellte Fragen zu Seach Neutral Regulator: "In der Zusammensetzung des Neutral Regulators sehe ich, dass er auch Phosphate enthält. Wird dies nicht zu Algenwachstum führen?" In normalen Aquarien kann der Neutral Regulator nicht zu Algenbildung führen. Wir stellen ihn seit 18 Jahren her und haben keine Rückmeldungen über erhöhtes Algenwachstum erhalten. Phosphate allein verursachen keine Algen, jedoch kann dies unter bestimmten Bedingungen geschehen, insbesondere wenn das Aquarium sehr stark beleuchtet ist und kein CO2 zugeführt wird. "Ich habe versucht, mit dem Neutral Regulator den pH-Wert auf 7.0 zu bringen, aber es hat nicht funktioniert. Warum?" Im Wasser gibt es zwei Systeme, die den pH-Wert beeinflussen. Das erste basiert auf Phosphaten und das zweite auf Bikarbonaten. Das auf Phosphaten basierende System ist stabiler. Wo ein starkes Bikarbonatsystem vorhanden ist, muss möglicherweise etwas mehr Seach Neutral Regulator verwendet werden, um dieses System zu überwinden. Sie können also den Neutral Regulator täglich dosieren, bis Sie den gewünschten pH-Wert von 7.0 erreichen. Um nicht so viel Neutral Regulator verwenden zu müssen, können Sie den Seach Acid Buffer verwenden, um das auf Bikarbonaten basierende System zu überwinden und anschließend den Neutral Regulator verwenden.
0+

Seachem Alkaline Regulator 250g

erhöht den pH-Wert des Wassers über 7.0 hält zusammen mit dem Neutralregulator den gewünschten pH-Wert schafft ein geeignetes Umfeld für Fische aus alkalischem Wasser Der Alkaline Regulator erhöht den pH-Wert in den alkalischen Bereich (über pH 7.0). Bei gemeinsamer Anwendung mit dem Seach Neutral Regulator kann der erreichte pH-Wert fixiert werden, sodass er sich nicht mehr verändert. Wenn Sie also beispielsweise einen pH-Wert von 7.6 im Aquarium haben möchten, fügen Sie nach dem Wasserwechsel eine Menge Alkaline Regulator hinzu, die den pH-Wert auf 7.6 bringt. Anschließend fügen Sie noch etwas Neutral Regulator hinzu, der den pH-Wert auf 7.6 fixiert, und dieser Wert bleibt dann bestehen. Das Verhältnis, in dem Alkaline Regulator und Neutral Regulator verwendet werden, finden Sie in der Tabelle unten. Dosierung: Fügen Sie täglich einen Teelöffel auf 40-80 Liter hinzu, bis der gewünschte pH-Wert erreicht ist. Danach einmal im Monat oder bei einem Wasserwechsel in neues Wasser dosieren. Wenn Sie den pH-Wert senken möchten, verwenden Sie den Neutral Regulator. Wenn Sie einen bestimmten pH-Wert erreichen und diesen dann halten möchten, verwenden Sie ihn zusammen mit dem Neutral Regulator gemäß der beigefügten Tabelle. Die beigefügte Tabelle geht von sehr weichem Wasser aus Umkehrosmose aus. Betrachten Sie die Tabelle nur als Startempfehlung mit Vorbehalt. Enthält Phosphate. Geeignet für alle Süßwasserfische im Aquarium, die einen pH-Wert im alkalischen Bereich benötigen.
0+

Seachem MultiTest Fe Eisen

- Der einzige Test auf dem Markt, der auch Eisen in Chelaten (aus Düngemitteln) messen kann - Das Ergebnis kennen Sie bereits in 2 Minuten - Möglichkeit, bis zu 6 Proben gleichzeitig zu messen - Sehr empfindlich - misst auch Konzentrationen unter 0,05 mg/l - Enthält eine Referenzprobe zur Überprüfung der korrekten Funktion - Für Süßwasser- und Meerwasseraquarien Als einziger Eisen-Test auf dem Markt kann er auch Eisen messen, das in Chelaten gebunden ist. In Chelaten ist Eisen in allen Düngemitteln gebunden. Mit herkömmlichen Eisen-Tests können Sie dieses Eisen also nicht messen. Mit dem Seach MultiTest Iron jedoch schon. Sie müssen nur nach der Durchführung des Tests 30 Minuten warten, und Sie kennen den Gesamtwert des Eisens (in Chelaten und in ionischer Form). Zwei Messmethoden - für normale Konzentrationen und für sehr niedrige Konzentrationen zur genaueren Unterscheidung. Der Test ist bereits in 2-5 Minuten abgeschlossen. Teil des Tests ist auch eine Referenzprobe. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob der Test korrekt misst, verwenden Sie einfach die Referenzprobe, um die korrekte Funktion des Tests zu überprüfen. Der Messbereich reicht von 0 bis 2,0 mg/l. Die Genauigkeit beträgt 0,05 mg/l. Die Verpackung reicht für 75 Wassertests. Häufig gestellte Fragen zu Seach MultiTest Iron - Eisen: "Kann dieser Test auch chelatiertes Eisen (EDTA) messen?" Ja, er kann auch Eisen im EDTA-Chelat messen, aber es dauert etwa 20 Minuten länger als bei der Messung von Eisen in ionischer Form.

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt