Arrma Kraton 6S BLX 1:8 4WD EXTREME Bash RTR schwarz
Charakteristik:Das RC-Modellauto Arrma Kraton 6S basiert auf der bewährten 6S BLX-Plattform und wurde für noch höhere Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit optimiert. Dank des leistungsstarken Brushless-Motors und der Spektrum Smart-Elektronik erreicht es Geschwindigkeiten von bis zu 104 km/h. Bereits auf den ersten Blick zeigt das Modell, dass der neue Kraton 6S EXB bereit für wilde Fahrten im EXtreme Bashing-Stil ist. Mit neuen EXB-Aluminiumteilen für hohe Widerstandsfähigkeit wird es unaufhaltsam sein. Die rot eloxierten Aluminiumteile in Kombination mit der schwarz-grauen Karosserie schaffen zudem ein einzigartig aggressives Aussehen. Eine hervorragende Steuerbarkeit des Modells auch bei höheren Geschwindigkeiten gewährleistet die elektronische Stabilisierung AVC (Active Vehicle Control).
Das ferngesteuerte Modellauto Kraton 6S bietet einen noch höheren Nutzwert dank verbesserter ölgefüllter Aluminiumdämpfer, V2-Chassisverstärkungen und EXB-Teilen. Das Chassis besteht aus einer 7075 T6 Aluminium-Chassisplatte. All dies, einschließlich der vollmetallischen Differenziale, des Getriebes und der Stahlantriebswellen, bietet eine präzise, scharfe Steuerung, die harten Umgang übersteht.
Das Antriebssystem des RC-Modells mit Unterstützung von 6S LiPo-Akkus umfasst den hocheffizienten Brushless-Motor Spektrum Firma ™ 2050Kv, der perfekt auf den wasserdichten* Regler Spektrum Firma 150A Smart V2 mit IC5-Anschlüssen abgestimmt ist. Für das Modell wurde ein neuer Regler verwendet, der mehr Punch und ein besseres Fahrgefühl bietet. Auf harten, ebenen Oberflächen können Sie das beiliegende optionale Ritzel verwenden und die maximale Geschwindigkeit erreichen. Das neue Spektrum S665-Servo bietet 11 % mehr Drehmoment als sein Vorgänger, und der neu abgestimmte Servo-Saver sorgt für eine sensiblere Steuerreaktion.
Maximalen Grip und blitzschnelles Beschleunigen ermöglichen die dBoots COPPERHEAD 2-Reifen mit großen Profilblöcken. Die Reifen sind auf stilvollen Speichenrädern mit robusten Trägern montiert. Abgerundet wird das Ganze durch die detaillierte Karosserie mit dem farbigen EXB-Design und einem Hochdruckflügel auf einer überarbeiteten Halterung. Das Modell wird mit einem Spektrum DX3 Smart-Sender geliefert, der eine LED-Anzeige des Ladezustands des Spektrum Smart-Antriebsakkus bietet.
EXB-Komponenten (EXtreme Bash)
Das Modell enthält nun hochbelastbare EXB-Teile, die dem Kraton im Maßstab 1:8 unaufhaltsame Kraft verleihen.
Verbesserter Servo-Saver
Der überarbeitete Servo-Saver reduziert das Spiel und hat ein höheres Aktivierungsmoment, was zu präziser Steuerung und hervorragendem Feedback beim Fahren führt.
Öldämpfer
Öldämpfer mit Aluminiumgehäuse absorbieren Unebenheiten mühelos, sind an den vorderen und hinteren Dämpfertürmen aus eloxiertem Aluminium EXtreme Bash 7075 T6 montiert und haben EXB-Dämpferköpfe. Die Kolbenstangen sind durch Staubschutz geschützt.
dBoost-Reifen
Das Offroad-Profil der dBoots COPPERHEAD 2-Reifen bietet hohen Grip auf einer Vielzahl von Oberflächen. Die Reifen sind auf stilvollen Speichenrädern montiert, die das Aussehen des Modells abrunden.
Mehrpunkt-Mittelverstärkung
Die lasergravierte 3mm Chassisplatte besteht aus strapazierfähigem eloxiertem Aluminium 7075 T6. Die Chassisstütze besteht aus starken Querverstärkungen und einer mittleren Zweipunktverstärkung für maximale Widerstandsfähigkeit.
Antriebssystem
Lang anhaltende Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten die Stahl-Antriebswellen, das vordere und hintere Metall-Differenzial sowie das Getriebe zur Erhöhung des Drehmoments.
Digitale Servo SPEKTRUM® S665
Servo SPEKTRUM® S665 mit Metallgetrieben, 25T-Stern
Wasserdicht*
Drehmoment 7,4 kg.cm bei 7,4 V, Geschwindigkeit 0.12s / 60°
Brushless-Regler SPEKTRUM™ FIRMA™ 150A V2 SMART 3S-6S
Die Steuerung des Modells erfolgt über den modernen Regler SPEKTRUM™ FIRMA™ 150A V2 SMART mit einem 32-Bit ARM Cortex M4 Mikrocontroller, der in der Lage ist, vollständige Telemetrie zu erfassen und diese über den integrierten Draht im neuen IC5-Anschluss an den Empfänger zu übertragen. Die Daten werden über das SRXL2-Protokoll übertragen. Informationen über Typ, Temperatur und Spannung der Akkuzellen liest der Regler direkt von der Smart-Batterie ab. In Echtzeit stehen Strom, Temperatur, Gesamtspannung der Batterie, Spannung der einzelnen Akkuzellen, Temperatur der Batterie, verbleibende Kapazität und Motordrehzahl zur Verfügung. (Für die Anzeige der Telemetrie ist ein kompatibler Empfänger und Sender erforderlich).
Die Elektronik ist vollständig in einem speziellen Vergussmaterial eingegossen, das das Eindringen von Feuchtigkeit* oder Schmutz in die Elektronik verhindert. Der Regler wird über Tasten, die sich unter einer Gummibedeckung befinden, ein- und ausgeschaltet sowie eingestellt.
Das aktualisierte Firmware V2 sorgt für einen kraftvolleren Betrieb und ein sicheres Fahrgefühl.
Der Regler enthält einen schnellen und leistungsstarken 32-Bit ARM M4 Prozessor
Der Regler ist wasserdicht*
Überstromschutz, thermischer Schutz, Failsafe
Automatische Trennung von LiPos bei niedriger Spannung
Robustes Kunststoffgehäuse, Aluminiumkühlkörper mit Lüfter für hohe Effizienz
Einstellbarer Hochleistungs-BEC
Hochbelastbare IC5™-Anschlüsse, kompatibel mit EC5™-Anschlüssen
Leistungsstarker Motor
Motor Spektrum Firma 2050Kv 4074
Versorgung mit bis zu 6 Zellen LiPo
Aluminiumgehäuse mit schwarzer Eloxierung und graviertem Spektrum-Logo
Vierpolige Ausführung für einen sanften Lauf und hohes Drehmoment
Die 5 mm Welle ist in Kugellagern gelagert
Der Motor ist ab Werk mit 4 mm vergoldeten Anschlüssen für eine zuverlässige Verbindung ausgestattet
Die Nut am Ende der Motorwelle ermöglicht eine sichere Montage des Ritzels
Empfänger SR6200A
6-Kanal RC-Empfänger Spektrum SR6200A mit DSM2/DSMR-Modulation. Er bietet hervorragende Reichweite und Reaktionszeit, insbesondere an Orten, an denen mehrere Systeme im 2,4 GHz-Bereich arbeiten. Der Empfänger ist mit dem patentierten Spektrum AVC (Active Vehicle Control)-System und vollständiger Telemetrie-Reichweite ausgestattet. Der Empfänger unterstützt die Spektrum Smart-Technologie.
AVC-Technologie (Active Vehicle Control)
Die AVC-Technologie ist eine fortschrittliche Technologie von Spektrum von Horizon Hobby für RC-Modellautos. Dieses Stabilisierungssystem bietet eine völlig neue Art der Steuerung von RC-Autos. Die AVC-Technologie nutzt Sensoren zur Korrektur von Lenkung und gleichzeitig Gas. Durch geeignete Eingriffe in die Lenkung und die Motorleistung resultiert eine sanftere Fahrt, stabiles Verhalten auf geraden Strecken sowie in Kurven und eine sicherere Spurhaltung. Selbstverständlich ist die einstellbare Empfindlichkeit der Lenkung, einschließlich der Möglichkeit, sie auszuschalten und alles in die Hände des Fahrers zu legen.
RC-Sender Spektrum DX3 2.4GHz DSMR
Der neue RC-Sender Spektrum DX3 hat 3 Kanäle und ist kompatibel mit dem Stabilisierungssystem Spektrum AVC und der Telemetrie Spektrum Smart. Hervorragende Reichweite, super schnelle Reaktionszeit und hohe Störsicherheit dank der exklusiven Spektrum DSMR-Technologie. Schnelle Einstellung der benötigten Parameter.
LED-Anzeige des Ladezustands der Antriebs-Smart-Akkus im Modell
Unterstützung des Stabilisierungssystems Spektrum AVC
Möglichkeit zur Einstellung von Umkehrung, Ausschlägen und Funktion des 3. Kanals
Trim für Gas- und Lenkkanal
Dank des Gasbegrenzers können Sie die maximale Geschwindigkeit des Modells für Kinder begrenzen
Ergonomisch, leicht
Lenkrad mit Schaumstoffüberzug für angenehmen Halt
Spektrum SMART-Technologie
Das Modell ist mit Komponenten der Spektrum Smart-Technologie ausgestattet, die mehr Informationen über das Modell, eine einfachere Bedienung und Pflege der Akkus bietet. Alle SMART-Komponenten, einschließlich der Batterien, sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren und Telemetrie zu übertragen.
Der enthaltene DX3-Sender zeigt den Ladezustand des Smart-Akkus im Modell an.
Als Tuning können Sie die vollständige Telemetrie (Drehzahl, Geschwindigkeit, Temperatur und mehr) anzeigen:
Durch Hinzufügen eines BT-Moduls zum Set-Sender DX3, das eine Verbindung des Modells mit der übersichtlichen grafischen Spektrum Dashboard-App auf dem Telefon oder Tablet ermöglicht.
Durch Verwendung eines universellen Spektrum-Senders mit Display, z.B. DX6C.
Weitere Informationen zur Smart-Technologie finden Sie in unserem Blog.
Wichtige Neuheiten
Hochbelastbare EXB-Teile
Überarbeiteter Servo-Saver für ein direktes Fahrgefühl
Verbesserte einteilige Flügelhalterung
Robuste Chassisverstärkungen aus eloxiertem Aluminium für einfachere Wartung
Wasserdichter* Regler Spektrum™ Firma™ 150A Smart V2 mit IC5-Anschlüssen
Wasserdichtes* digitales Spektrum S665-Lenkservo
Spektrum 2,4 GHz DX3™ Smart DSMR® Sender und SR6200A Empfänger
LED-Anzeige des Ladezustands der Spektrum Smart-Batterie
Elektronische Fahrstabilisierung AVC
Eigenschaften
Aluminium-Lasergraviertes EXtreme Bash 7075 T6 Chassis
Vordere und hintere EXtreme Bash 7075 T6 Dämpfer aus eloxiertem Aluminium
Ölgefüllte Dämpfer mit M4-Kopfhalterung
Robuste vordere und hintere EXtreme Bash Arme
Hochbelastbare EXtreme Bash Aluminiumaufhängungen
Hochbelastbare EXtreme Bash Verbindungsstücke
Vorderer Stoßfänger und Gleitplatte EXtreme Bash
Mehrpunkt-Mittelverstärkung
Vollmetallräder des Getriebes
Stärkere Metallgetriebe des vorderen und hinteren Differenzials
Antrieb für hohe Belastungen
Robuste Stahl-Antriebswellen
Starke Verbundseitenteile des Chassis
Brushless-Motor Spektrum Firma 4074 2050Kv mit ARRMA-Kühler und Kühlventilator
Speichenräder mit robusten Trägern
Offroad-Reifen dBoots ® COPPERHEAD 2
Detaillierte Karosserie mit mattem und glänzendem Lackeffekt
Hochdruck-Heckflügel
* Informationen zur Wasserdichtigkeitspezifikation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Tipps und Tricks für den Betrieb in feuchter Umgebung finden Sie im Blog.Inhalt der Verpackung:Der Inhalt der Verpackung umfasst das vollständig montierte RC-Modellauto Arrma Kraton 6S BLX mit installierten Komponenten: Brushless-Regler Firma™ 150A Smart V2, Motor Firma 4074 2050Kv, Empfänger Spektrum SR6200A, Servo Spektrum S665 18kg MG. Sender Spektrum DX3 2.4GHz. Zubehör: Kreuzschlüssel (4.5, 5.5, 7 mm), Kreuzschlüssel (7, 8, 10, 17 mm), Inbusschlüssel (1.5, 2.0, 2.5, 3, 5.0 mm), IC5-Brückenkabel, Ritzel 16T, 4x AA-Batterien für den Sender. Anleitung CZ und mehrsprachiges Handbuch EN, DE, FR.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Für den Betrieb des Modells ist es notwendig, einen Antriebsakku und ein geeignetes Ladegerät für den Antriebsakku zu ergänzen.
Empfohlene Akkus
Am besten ist die Verwendung eines LiPo-Antriebsakkus mit 4 oder 6 Zellen (14.8, 22.2 V). In diesem Fall müssen Sie den zweiten Eingang des Y-Kabels mit dem beiliegenden IC5-Brückenkabel kurzschließen, das bereits im Lieferumfang des RC-Autos enthalten ist.
Darüber hinaus kann das Modell auch mit einem Paar von zwei-Zellen (7.4 V) oder drei-Zellen (11.1 V) LiPo-Akkus in Serie betrieben werden. In diesem Fall schließen Sie beide Akkus an das Y-Kabel an, mit dem der Regler ab Werk ausgestattet ist. Der Nachteil dieser Lösung ist, dass beide Akkus vollständig identisch und gleich geladen sein müssen. Daher ist es besser, einen 4 oder 6 Zellen Akku zu verwenden, siehe oben.
Für normales Fahren einen LiPo-Akku Spektrum 14.8 V 5000 mAh mit Smart-Technologie oder Spektrum G2 14.8 V 5000 mAh mit Smart G2-Technologie. Aufgrund der geringeren Geschwindigkeit ist diese Lösung für Kinder geeignet.
Für normales Fahren mit längerer Betriebszeit einen LiPo-Akku Spektrum G2 14.8 V 6800 mAh mit Smart G2-Technologie. Aufgrund der begrenzten Geschwindigkeit ist diese Lösung für Kinder geeignet.
Für die maximal mögliche Geschwindigkeit empfehlen wir ein Paar von drei-Zellen-Akkus Spektrum 11.1 V 5000 mAh mit Smart-Technologie oder Spektrum G2 11.1 V 5000 mAh mit Smart G2-Technologie oder extra leistungsstarke Spektrum G2 11.1 V 6800 mAh mit Smart G2-Technologie.
Spektrum-Akkus mit Smart-Technologie stellen derzeit die modernste und sicherste Methode zur Wartung und zum Laden von Akkus dar. Die Vorteile der Spektrum Smart-Technologie finden Sie hier.
Smart G2-Batterien sind noch einfacher und sicherer, da sie keinen Balancer-Anschluss haben. G2-Batterien haben zudem eine bis zu dreimal schnellere automatische Entladung in den Lagermodus. Smart G2-Batterien können nur an Spektrum Smart- und Smart G2-Ladegeräten aufgeladen werden.
Empfohlene Ladegeräte für konventionelle und Smart-Akkus
Spektrum Smart-Ladegeräte können sowohl Smart- und Smart G2-Akkus als auch konventionelle Akkus aufladen. Früher verkaufte Smart-Ladegeräte unterstützen nach einem Update ebenfalls Smart G2.
Netzteil-Ladegerät Spektrum S1100 G2 mit einem Ausgang von 1x 100W.
Netzteil-Ladegerät Spektrum S1200 G2 mit einem Ausgang von 1x 200W.
Netzteil-Ladegerät Spektrum S2100 G2 mit zwei Ausgängen 2x 100 W.
Netzteil-Ladegerät Spektrum S1400 G2 mit einem Ausgang von 1x 400 W.
Universeller Sender mit Display
Für den Betrieb des Modells empfehlen wir als Tuning den universellen Spektrum DX6C oder DX5 Rugged-Sender, der im Vergleich zum enthaltenen Set-Sender folgende Vorteile bietet:
Display zur Anzeige von Daten und bequemen Einstellungen
Anzeige der vollständigen SMART-Telemetrie, die das Modell bereitstellt (je nach Modelltyp)
Präzise Steuermechanik, hervorragende Ergonomie
Möglichkeit zur Einstellung fortgeschrittener Funktionen, einschließlich Exponentialwerten
Kopplung mehrerer Modelle mit einem Sender, Speicherung individueller Einstellungen
Zubehör für den normalen Betrieb
Für den normalen Betrieb von RC-Modellen benötigen Sie Reifenkleber, Schraubensicherung, ein Werkzeugset und Silikonöl für die Dämpfer. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein preiswertes Werkzeugset für RC-Autos.
Reifenkleber wird verwendet, um die Reifen am Felgenrand zu befestigen. Es ist immer notwendig, dass der Reifen über den gesamten Umfang fest an der Felge des Rades geklebt ist! Wenn der Reifen nicht über den gesamten Umfang geklebt ist, kann er reißen. Reifenkleber hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu kleben und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel bleibt. Aus unserem Angebot empfehlen wir den Robitronic Tire Glue - siehe empfohlenes Zubehör.
Gelegentlich ist es notwendig, Silikonöl in die Dämpfer des Modells nachzufüllen und das Öl in den Differenzialen zu wechseln. Durch den normalen Betrieb kommt es nur zu geringen Leckagen von Silikonöl an den Kolbenstangen der Dämpfer. Wenn die Oberfläche der Kolbenstangen oder der Zustand der Dichtungen schlecht ist, kann das Öl stark auslaufen. Für diese Fälle werden Reparatursets oder einzelne Teile angeboten. Aus unserem Angebot an Silikonölen empfehlen wir die Silikonöle von TLR (Team Losi Racing), siehe empfohlenes Zubehör.
Für die regelmäßige Wartung ist Schraubensicherung erforderlich. Schrauben, die in metallischen Materialien (z.B. Schrauben im Motor, Einstellschraube im Ritzel) eingeschraubt sind, müssen mit diesem Kleber gegen das Lösen gesichert werden.
Schutzhüllen für Akkus
Schutzhüllen sind dazu gedacht, das Risiko beim Transport und Laden von Akkus zu minimieren. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entlade-Ströme liefern und verfügen über eine große Kapazität für lange Fahrzeiten. Andererseits ist der LiPo-Akku besonders anfällig für mechanische Beschädigungen.