719,30 € mit MwSt
Versand innerhalb von 48 Stunden
  • Lieferung per Kurier bis spätestens: 26.5.2025
  • Versand 5,99 €
points Bei dem Kauf erhalten Sie
719 Punkte
Explosionszeichnung Alle Teile an einem Ort
Produktbeschreibung

TLR 22X-4 Elite 1:10 4WD Race Buggy Bausatz

Charakteristik:

Das RC-Modellauto Team Losi Racing ® 22X-4 Elite Race Kit basiert auf der vorherigen Version, die die ROAR Nationals gewonnen hat. Trotz der hervorragenden Eigenschaften der vorherigen Version ist dieses neue Elite-Modell noch besser und viel robuster. Dank von Tausenden von Stunden an Rennen und Training konnten die Konstrukteure zusammen mit den TLR-Fahrern ein noch besseres Modell entwerfen, das eine Reihe von Neuheiten und bewährten Tuning-Teilen bietet, die bereits im Set enthalten sind.

Das Modellbau-Kit 22X-4 Elite enthält hochwertige Teile, wie z.B.: ein Tuning-Mitteldifferenzial, eine Elektronik-Montageplatte aus Kohlefaser, eine Kohlefaser-Flügelunterlage, Aluminium-Sicherungsmuttern und Titan-Spanner zur Gewichtsreduzierung und Gesamtoptimierung des 22X-4 zur Maximierung der Leistung. Das 22X-4 ELITE Race Kit ist so konzipiert, dass das Modell in der Lage ist, Rennen zu gewinnen, ohne dass zusätzliche Tuning-Komponenten installiert werden müssen!

Aluminium CNC 2.5 mm Chassis 7075-T6

Das steife, eloxierte 2.5mm 7075-T6 Chassis ist gezielt gewichtsreduziert und bereit für die Montage aller Fahrzeugteile.

Zentrales Differenzial

Einer der beliebtesten Upgrades des 22X-4 war das Mitteldifferenzial, das besonders für Lehmstrecken geeignet ist. Daher ist in der Elite-Version dieses Teil bereits installiert.

Professionelles Modell

Alle wichtigen Tuning-Teile, die die Werksfahrer von TLR bei Rennen verwendet haben, sind bereits in diesem Modell enthalten. Es handelt sich um Teile aus hochwertigen Materialien wie Aluminium, Kohlefaser und Titan.

Aluminiumteile

Das Modell enthält Motorlager, Achsverbindungen, Dämpferköpfe und Muttern, die aus Aluminium gefertigt sind, wodurch das Modell robust und sehr leicht für perfekte Fahreigenschaften ist.

Verbesserte Geometrie

Nach gründlichen Tests wurde dem Modell eine weitere Dämpferlageroption hinzugefügt, die Position des inneren Sturzes wurde verbessert, und der Ackermann-Lenkmechanismus ist jetzt geschmeidiger und robuster.

Neuer Batterieträger

Für eine feste Befestigung und gleichzeitig einen einfachen Austausch des Akkus sind an den Seiten des Lagers zwei Kohlefaserhalterungen angebracht. Der Halter kann für Standard- oder Flachbatterien eingestellt werden.

Motorlüfterhalter

Die zunehmende Dominanz von Rennen mit höheren Anforderungen an den Motor führte zur Installation eines Lüfterhalters, der neu am Mitteldifferenzial befestigt ist.

Titanverbindungen

Titanverbindungen waren schon immer ein Premium-Upgrade für Rennfahrzeuge, und ohne sie könnte der 22X-4 ELITE nicht existieren. Im Lieferumfang sind Titanverbindungen zur Gewichtsreduzierung und Leistungssteigerung enthalten.

Aluminiumdämpfer G3 V2

Die G3-Dämpfer wurden vollständig überarbeitet und verbessert, um eine konsistente Leistung und vielseitigere Verwendung zu gewährleisten. Die Kolben sind neu mit Schrauben gesichert, und der neue Dämpferkörper und -kopf erhöhen die Länge um 3 mm. Überarbeitete Dämpferbecher halten die Federn sicher und bieten Offset - 3, 0 und +4 mm.

Differenziale

Das traditionelle Zahnrad-Differenzial ist robuster und leichter mit gepressten Verbundzahnrädern und Kreuzstiften, ideal für Rennen. Es hält auch mehr Schmiermittel, hat eine größere Zahnfläche, sodass der Unterschied bereits nach wenigen Fahrten spürbar ist.

Aluminium-Halter für Antriebswellen

Die Achsen halten auch den stärksten Stößen stand, dank der CNC-bearbeiteten Aluminium-Halter für Antriebswellen mit dämpfenden Gummieinsätzen. Die starre, feste und gleichzeitig leichte Anordnung sorgt für eine sichere Lagerung der Achsen auch unter anspruchsvollen Rennbedingungen.

Schwebender Servo-Halter V2

Um die Flexibilität des Chassis nicht zu beeinträchtigen, ist das Servo auf einem Halter über dem Chassis montiert. Der Halter aus 2,5 mm Kohlefaserplatte wird in der Nähe der Mittelachse des Chassis mit der Chassisplatte verbunden. Dadurch werden Fehler beim Durchbiegen des Chassis eliminiert. Die Version zwei kann verschiedene Servowinkel aufnehmen.

Optimierte Verbundteile

Die Konstruktion des Buggys 22X-4 ist dank der Verbundmaterialien der Schlüsselkomponenten des Fahrzeugs optimiert. Das Set enthält Teile, die TLR bevorzugt, darunter die Standard-Vorder- und Hinterarme sowie die Seitenabdeckungen des Chassis.

Verstellbarer Motor und Akku

Bei der Montage des Motors können Sie die Position des Motors auf dem Aluminium-Chassis im Bereich von 7 mm wählen, der Akku kann zur besseren Gewichtsverlagerung im Bereich von 9 mm installiert werden.

Leichte Karosserie 22X-4

Das elegante und stilvolle Design der Karosserie 22X-4 passt perfekt zum Chassis. Es sieht elegant aus und sorgt gleichzeitig für hervorragende Balance und Stabilität beim Fahren.

Verstärkt mit Kohlefaser

Kohlefaser ist extrem leicht und sehr steif, was ihm ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht verleiht. Es ist optimal für viele Teile des Modells, weshalb Teile aus diesem Material an Schlüsselstellen verwendet werden: vorderer/hinterer Dämpfer, mittlerer Differenzialhalter, vorderer/hinterer Aufhängungshalter, Lenkungslager und Elektroniklager.

TLR 6,5" Druckflügel

Der hintere Druckflügel TLR 6,5" besteht aus ultra-robustem 1,2 mm Polycarbonat. Dieser Flügel ist für den Buggy 22X-4 keine Neuheit, sondern ein seit Jahren bewährtes Teil, das sich in der Praxis bewährt hat.

Schnell zugängliche Differenziale

Bei der Wartung von Rennspezialitäten wird Wert auf einen schnellen Austausch von Ersatzteilen während der Rennen gelegt. Nur 4 Schrauben halten die obere Abdeckung des Differenzials, sodass Sie schnell fertig sind und genügend Zeit für die Vorbereitung haben.

Eigenschaften
  • Eloxiertes CNC-bearbeitetes 2.5 mm Chassis aus Aluminium 7075-T6
  • Bereit für den professionellen Einsatz
  • Leichte Aluminiumteile
  • Enthaltene Premiumteile
  • Verbesserte Geometrie
  • Neues Akku-Lager mit Kohlefaserhaltern
  • Lüfterhalter
  • Große Aluminiumdämpfer G3 V2
  • Titanverbindungen
  • Schwebender Halter V2 für verschiedene Servos
  • Verstellbare innere Drehzapfen
  • Alle Teile im metrischen System
  • Kompaktes, einteiliges extra Drucklexan-Flügel 6,5"
  • Leichter Zugang zu Differenzialen
  • Verbindungsmaterial im metrischen System
  • Neues Karosseriedesign 22X-4

Lieferumfang:

Im Lieferumfang enthalten ist das Baukasten-Rennfahrzeug Team Losi Racing TLR 22X-4 Elite 1:10 4WD Race Buggy. Die Verpackung enthält alle Chassis-Teile, eine unbemalte Karosserie. Elektronik, Motor oder Räder mit Reifen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bildanleitung zum Bau EN, DE, FR, IT.

Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:

Für den Zusammenbau und die Inbetriebnahme des Modells ist es notwendig, zusätzlich zu kaufen:

  • Sender und Empfänger
  • Lenkservo
  • 2S LiPo Short Akku
  • Kompatibles Ladegerät für LiPo-Akkus
  • 48P Ritzel
  • Motor
  • Regler
  • Reifenleim
  • Reifen
  • Felgen
  • Karosseriefarbe
  • Werkzeug

Empfohlene Komponenten aus unserem Angebot:

  • Sender Spektrum DX5 Pro 2021 DSMR, Empfänger SR2100
  • Spektrum Servo S6245 Car High Speed High Torque, mit Servo-Halter 6245
  • Akku Spektrum Smart LiPo 7.4V 4000mAh 130C Short
  • Spektrum Smart G2 Ladegerät S1200 1x200W AC
  • TLR Ritzel 19T 48DP 3.17mm Aluminium
  • Pro-Line Felge 2.2", Reifen Electron MC 4WD Buggy vorne, Felge Velocity H12 gelb (2)
  • Pro-Line Felge 2.2", Reifen Positron MC Buggy hinten, Felge Velocity H12 gelb (2)
  • Karosseriefarben
Zubehör für den normalen Betrieb

Für den normalen Betrieb von RC-Modellen benötigen Sie Reifenleim, Schraubensicherung, ein Werkzeugset und Silikonöl für die Dämpfer. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein preiswertes Werkzeugset für RC-Autos.

Reifenleim wird verwendet, um die Reifen am Felgenrand zu befestigen. Es ist immer notwendig, dass der Reifen über den gesamten Umfang fest an der Felge des Rades geklebt ist! Wenn der Reifen nicht über den gesamten Umfang geklebt ist, kann er reißen. Reifenleim hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu kleben und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel bleibt. Aus unserem Angebot empfehlen wir den Robitronic Tire Glue - siehe empfohlenes Zubehör.

Gelegentlich ist es notwendig, Silikonöl in die Dämpfer des Modells nachzufüllen und das Öl in den Differenzialen zu wechseln. Durch den normalen Betrieb kommt es nur zu geringen Leckagen von Silikonöl an den Kolbenstangen der Dämpfer. Wenn die Oberfläche der Kolbenstangen der Dämpfer oder der Zustand der Dichtungen schlecht ist, kann das Öl stark auslaufen. Für diese Fälle werden Reparatursets oder einzelne Teile angeboten. Aus unserem Sortiment an Silikonölen empfehlen wir die Silikonöle von TLR (Team Losi Racing), siehe empfohlenes Zubehör.

Für die regelmäßige Wartung ist Schraubensicherung notwendig. Schrauben, die in metallischen Materialien (z.B. Schrauben im Motor, Einstellschraube im Ritzel) eingeschraubt sind, müssen mit diesem Leim gegen das Lösen gesichert werden.

Schutzhüllen für Akkus

Schutzhüllen sind dazu gedacht, das Risiko beim Transport und Laden von Akkus zu minimieren. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entladeströme liefern und verfügen über eine große Kapazität für lange Fahrzeiten. Andererseits ist der LiPo-Akku besonders anfällig für mechanische Beschädigungen.

Bewertungen

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt