Plastikmodellbausatz Schiff 05620 - Spanische Galeone (1:96)
Modellschiff zum Zusammenbauen. Größe: 1:96; 72,4 cm. Die Verpackung enthält: 306 Teile zum Zusammenbauen.
Aus historischer Perspektive war die spanische Galeone im goldenen Zeitalter der Segelschiffe eines der berühmtesten Schiffe ihrer Art. Die ersten Galeonen tauchten Mitte des 16. Jahrhunderts auf. Diese beliebten Segelschiffe dienten fast ein Jahrhundert lang sowohl als Kriegs- als auch als Handelsschiffe. Die Galeone ist der direkte Nachfolger der früheren Galeeren, die mit Ruderantrieb betrieben wurden. Ihr Rumpf war schmaler als die massiven und schwerfälligen Rümpfe der sogenannten Nao, dennoch konnte ihr Laderaum enorme Mengen an Waren transportieren. Spanische Galeonen durchkreuzten die weiten Meere mit Ladungen von Schmuck, Gold, kostbaren Stoffen und anderen wertvollen Gütern. Um sich gegen Piratenangriffe zu verteidigen, waren sie mit schweren Messingkanonen bewaffnet. Die berühmte spanische Flotte von 1588 verfügte über mehr als 70 solcher bewaffneter Galeonen. In einer der berühmtesten Seeschlachten aller Zeiten stellte sich die mächtige spanische Flotte einer deutlich kleineren Marinekraft der Flotte der englischen Königin Elisabeth I. Der spanische König Philipp II. plante, mit seiner starken Flotte die spanische Armee über den Ärmelkanal zu transportieren und die britischen Inseln zu erobern. Die Briten, die nicht über eine so große Flotte verfügten, mobilisierten inzwischen alle ihre Verteidigungskräfte. Ihre Schiffe verfolgten die spanische „Armada“ mehr als einen Monat lang. Schließlich legten die Spanier im Juli 1588 in Gravelines an. Zu diesem Zeitpunkt drangen acht brennende englische Schiffe mit der Flut und dem nächtlichen Wind direkt ins Zentrum der spanischen Flotte ein. Da die spanischen Schiffe versuchten, so schnell wie möglich dem Einfluss der brennenden Schiffe zu entkommen, schnitten die Spanier hastig die Ankerleinen ab und einige der Schiffe liefen sofort auf den Klippen vor der Küste auf Grund. Die sonst disziplinierte spanische Formation zerfiel und ihre verstreuten Überreste segelten nach Norden um Schottland und Irland. Galeonen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeit der Schiffbauer weltweit. Besonders offensichtlich war ihre verbesserte Manövrierfähigkeit, und ihre grundlegenden Merkmale wurden bald von fast allen Schiffsbauern in Europa kopiert. Spanische Galeonen prahlten auch mit bunten Anstrichen und dekorativen Schilden, die jedoch nicht nur dekorativ, sondern auch tatsächlich funktional waren.
- Detaillierter Rumpf mit Holzimitat
- Seitenwände mit Ornamenten
- Dekorativer Heckschild
- Detaillierte Decks mit Holzimitat
- Bewegliches Ruder
- Treppe
- Seilverankerungen
- Rettungsboot mit Ruder
- Heckbalkon
- Große Anker
- Seitenschilde mit Wappen
- Detaillierte Masten
- Wachturm
- Vorgefertigte Mastverbindungen
- Rollen für präzise Seilverankerung
- Segel mit linearem Muster
- Verschiedene Schnüre für das Rigg
- Kanonen auf Sockeln
- Flaggen
- Große Auswahl an Drucken einschließlich Dekoration des Hauptsegels
- Ständer zur Ausstellung des Modells
Farben:
- Grundfarben: 05, 06, 16, 35, 56, 89, 94, 310, 330, 331, 381, 382
Modell-Details
Maßstab: 1:96
Anzahl der Teile: 306
Länge: 724 mm
Höhe: 635 mm
Schwierigkeitsgrad: 5
Details des Originals
Typ: Segelschiff
Jahr/Epoche: 1556
Herkunft: E
Empfohlen für Kinder ab 13 Jahren.