Wasserpflege175 Produkte

Bestseller-Produkte
1
INVITAL TDS-Meter Einfach
Letzte 2 Stücke
5,07 €
2
Elektronischer pH-Tester
3 - 7 Tage
5,80 €
3
Seachem Purigen 100 ml
Letzte 2 Stücke
16,36 €
2,00 €
164,00 €
Gefilterte 175 Produkte
0+

Seachem Prime 250ml

Erstellt aus Leitungswasser Aquarienwasser. Deutlich bessere Wirkung im Vergleich zu anderen Produkten! Geeignet für Süßwasser- und Meerwasseraquarien. Warum ist Seachom Prime besser als andere Wasseraufbereitungsmittel? 1) Sicherere Entfernung von Chlor im Vergleich zu herkömmlichen Produkten Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten, die Chlor nur in andere Substanzen umwandeln, darunter auch das gefährliche Ammoniak, entfernt es anschließend auch das genannte Ammoniak. Die Behandlung des Wassers mit diesem Produkt ist somit für die Fische viel angenehmer. Wenn Sie eine detailliertere Erklärung wünschen, liegt der Unterschied hauptsächlich im Abbau von Chlor. Der Großteil der Produkte zur Chlorentfernung funktioniert auf der Basis eines Reduktionsprozesses. Dabei wird das für Fische giftige Chlor in Form von Gas Cl2 in das harmlose Ion Cl- umgewandelt. Dieser Reduktionsprozess funktioniert jedoch so, dass Chloramin (NH2Cl) in NH2 und das harmlose Ion Cl- zerlegt wird. An NH2 bindet sich jedoch immer ein Wasserstoff, wodurch NH3 entsteht, was für Fische sehr schädliches Ammoniak (Ammoniak) ist! In dieser Phase endet die überwiegende Mehrheit der Produkte und lässt das gefährliche Ammoniak NH3 im Wasser zurück. Seachem Prime neutralisiert es jedoch anschließend. Im Aquarienwasser bleibt somit weder das Gas Cl2 noch das gefährliche Ammoniak NH3 zurück. Wenn Sie derzeit ein anderes Produkt verwenden, achten Sie darauf, dass es nach dem Abbau kein Ammoniak hinterlässt, was den Fischen schaden könnte. 2) Deutlich günstiger als Sera Aquatan, Tetra Aqua Safe usw.! Während Sera Aquatan in einer Menge von 5ml auf 20l Wasser dosiert wird und Tetra Aqua Safe in einer Menge von 5ml auf 10l Wasser, wird Seachem Prime in einer Menge von 5ml auf 200l Wasser dosiert!!! 250ml Seachem Prime kosten zwar 2,5x mehr, halten aber 10x länger, was eine erhebliche Ersparnis darstellt! 3) Außerdem entgiftet es auch Nitrat und Nitrit Durch die Entgiftung von Nitrat und Nitrit, die für Fische sehr giftig sind, wird es für den Aquarienfilter bzw. die darin enthaltenen Bakterien viel einfacher, sie aus dem Wasser zu entfernen, wodurch Ihre Fische erheblich entlastet werden. Es ist ratsam, es auch im ersten Monat nach der Einrichtung des Aquariums zu verwenden, wenn die Filterbakterien noch nicht vollständig etabliert sind und sich Ammoniak (Ammoniak) im Wasser ansammelt. Seachem Prime beseitigt es erfolgreich. 4) Entfernt sicher alle Metalle Selbstverständlich werden alle Metalle entfernt, die durch die Wasserleitungen ins Aquarium gelangen konnten. Zum Beispiel ist Kupfer für empfindlichere Fische und alle Garnelen extrem giftig. 5) Unterstützt die Bildung von schützendem Schleim bei Fischen Dies geschieht auf natürliche Weise. Einige Produkte auf dem Markt erreichen dies durch künstliche Zugabe von Schleim ins Wasser, was zu einer Verstopfung der Filter führen kann. 6) Beeinflusst den pH-Wert des Wassers nicht Es senkt den pH-Wert nicht! Es hat einen neutralen pH-Wert, sodass es das Pflanzenwachstum oder die Umgebung für Fische nicht beeinflusst. 7) Verstopft keine Skimmer in Meerwasseraquarien Dies ist ein häufiges Manko bei einigen Produkten, mit dem Sie bei Seachom Prime nicht konfrontiert werden. Weitere Verwendungsmöglichkeiten von Seachem Prime: 1) Sehr geeignet bei der Handhabung eines neuen Aquariums Dank seiner hervorragenden Funktion zur Entgiftung von Ammoniak, Nitrit und Nitrat ist es sehr vorteilhaft, es intensiv im ersten Monat nach der Einrichtung des Aquariums zu verwenden. Zu diesem Zeitpunkt ist der Filter nämlich noch nicht etabliert und diese Verbindungen kommen im Aquarium in erhöhtem Maße vor. 2) Entfernt Chlor von Gegenständen, die Sie mit Savo desinfiziert haben - z.B. Regeneration von Purigen Nach der Desinfektion mit Savo sind die Gegenstände mit Chloramin durchtränkt, das Savo enthält. Es ist nicht ratsam, diese Gegenstände ins Aquarium zu stellen, bis das Chlor vollständig verdampft ist. Es reicht aus, den Gegenstand für 8 Stunden in eine Schüssel mit Leitungswasser und vier Esslöffeln Seachem Prime zu legen. Verwenden Sie es bei jedem Wasserwechsel oder bei der Einrichtung des Aquariums. Anwendung: Verwenden Sie 5ml auf jeweils 200 Liter neues Wasser. Es ist besser, die Dosierung direkt in die Hitze mit neuem Wasser zu geben, kann aber auch direkt ins Aquarium dosiert werden. Bei hohen Chlor Konzentrationen kann die doppelte Dosis verwendet werden. Bei Ammoniak- und Nitratproblemen (Überfütterung, schlechte Filterfunktion usw.) kann vorübergehend die fünfmalige Dosis verwendet werden. Häufige Fragen zu Seachem Prime: "Ich glaube, mein Prime ist nach dem Haltbarkeitsdatum, weil es seltsam riecht" Ein leichter Schwefelgeruch beim Riechen ist völlig normal, ebenso wie einige kleine schwarze Partikel im Inneren. Prime hat kein Haltbarkeitsdatum. Wenn es richtig gelagert wird, hält es ewig. "Ich verwende Prime, um das Ammoniak, das ich im Aquarium habe, zu entgiften. Mein Ammoniak-Test zeigt jedoch immer noch die gleichen Werte. Warum?" Prime (und ähnliche Produkte zur Ammoniakentfernung) ermöglichen es leider nicht, dass herkömmliche Tropftests die Menge an Ammoniak im Wasser ablesen. Dies liegt an der chemischen Reaktion innerhalb des Tests. Salicylattests (die Salicylat enthalten) können zur Kontrolle verwendet werden, jedoch werden die Ergebnisse auch nicht 100% genau sein. Um genaue Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie den Seach Ammoniak MultiTest, der auf der Basis von Gaswechsel arbeitet, was unter den Tests einzigartig ist. Es kann somit nicht zu einer chemischen Reaktion kommen, die die Testergebnisse beeinflusst. Darüber hinaus hat es den zusätzlichen Vorteil, dass es freien Ammoniak und an Ionen gebundenes Ammoniak unterscheiden kann (dies ist nämlich nicht giftig). Herkömmliche Tests unterscheiden dies jedoch nicht und erkennen nur den Gesamtgehalt an Ammoniak. "Wie kann Prime Nitrat und Nitrit entgiften?" Prime kann Nitrat und Nitrit in einen Zustand binden, in dem sie völlig harmlos für Fische und Algen sind. In diesem Zustand werden sie für die nächsten 24-48 Stunden gehalten oder bis sie von den Bakterien in Ihrem Filter entfernt werden. Anders ausgedrückt, diese Substanzen werden in eine harmlose Form neutralisiert und währenddessen durch den Filter reduziert, der sie dank der nützlichen Bakterien darin erfassen kann. Ein weiterer Teil wird direkt in Stickstoffgas reduziert, das aus dem Wasser entweicht. "Wie oft kann ich Prime dosieren, um Nitrat (NO3) und Nitrit (NO2) zu entgiften und zu reduzieren?" "Wenn Prime das gesamte Ammoniak, Nitrat und Nitrit aus dem Wasser entfernt, werden die nützlichen Bakterien im Filter nicht verhungern und sterben?" Prime entfernt diese Substanzen nicht direkt aus dem Aquarium. Es bindet sie nur in eine Form, die für die Bewohner des Aquariums harmlos ist, während sie weiterhin für die nützlichen Bakterien im Filter zugänglich bleiben, die sie nach und nach reduzieren. "Wie lange kann Prime Ammoniak, Nitrat und Nitrit entgiften?" Prime kann sie bis zu 48 Stunden in einem harmlosen Zustand halten. Wenn danach kein neues Produkt ins Wasser gegeben wird, wird der Rest, den der Filter nicht beseitigen konnte, wieder ins Wasser freigesetzt. "Wann kann ich die fünfmal empfohlene Dosis verwenden, die Sie in der Anleitung erwähnen?" Diese Dosis können Sie völlig sicher verwenden, wenn Ihr Test auf Nitrat, Nitrit und Ammoniak erhöhte Werte anzeigt oder wenn Sie den Verdacht auf erhöhte Werte dieser Substanzen haben (z.B. plötzliche Fischsterben). "Wie lange ist die Haltbarkeit von Prime?" Prime hat eine unbegrenzte Haltbarkeit, solange es nicht extremen Einflüssen ausgesetzt ist.
0+

Seachem Clarity 250 ml

Es entfernt alle Trübungen - sei es bakteriell, grünes Wasser oder aufgewirbelte mikroskopische Partikel. Geeignet für Süßwasser- und Meerwasseraquarien. Wie funktioniert Clarity eigentlich? Es funktioniert nach dem Prinzip, dass alle mikroskopischen Partikel oder Algensporen zu größeren Partikeln verklumpt werden, die der Filter auffangen und herausfiltern kann. Ohne die Verwendung dieses Mittels würden die mikroskopischen Partikel den Filter passieren und nicht aufgefangen werden.Aus diesem Grund können Sie nach der Anwendung des Mittels eine kurzfristige (einige Stunden) Verschlechterung der Situation beobachten, da sich die Partikel verklumpen und besser sichtbar werden. Innerhalb weniger Stunden wird der Filter sie jedoch auffangen und das Wasser wird klar sein.Bitte beachten Sie, dass eine qualitativ hochwertige mechanische Filtration erforderlich ist, um diese Klumpen herauszufiltern - am besten ist weiße Filterwatte im Filter. Mit Clarity + Filterwatte erreichen Sie 100% Erfolg. Warum ist Clarity besser als andere Produkte auf dem Markt? 1) Es funktioniert bei allen Trübungen Andere Produkte auf dem Markt wirken normalerweise nur bei einer Art von Trübung (z.B. bei grünem Wasser oder nur bei bakterieller Trübung usw.). Clarity wirkt gleichzeitig bei allen Trübungen, sodass der Aquarianer nicht kompliziert herausfinden muss, ob es sich um bakterielle oder andere Trübung handelt. 2) Alles in einem Andere Produkte bestehen oft aus zwei Flaschen, die nacheinander dosiert werden müssen. Clarity erhalten Sie nur in einer Flasche, sodass die Dosierung viel einfacher ist. Dosierung: Eine Kappe (5 ml) auf jeweils 80 Liter Aquarienwasser. Anschließend kommt es zu einer kurzfristigen Verschlechterung, die die richtige Funktion des Mittels zeigt. Es wird eine rasche Verbesserung folgen. Wenn der Anwendung eine große Trübung vorausging, wird empfohlen, den Filter anschließend zu reinigen, der voller Klumpen der Trübung sein wird. Häufig gestellte Fragen zu Seach Clarity: "Nach der Zugabe von Seach Clarity scheint sich die Trübung noch verschlechtert zu haben. Warum?" Clarity funktioniert nach dem Prinzip, dass es kleine Partikel, die die Trübung bilden, zu Klumpen verklumpt, die der Filter dann auffangen kann. Aus diesem Grund verschlechtert sich die Trübung optisch für sehr kurze Zeit, da große Klumpen mit dem Auge besser sichtbar sind.Wenn Sie keine gute Filtration haben, die diese Klumpen auffängt, werden Sie die Trübung nicht los. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung von weißer Filterwatte. Die Verwendung von gewöhnlichem Biomoliten könnte diese Klumpen möglicherweise nicht sicher entfernen. Wenn die Trübung groß ist, empfehlen wir, die Watte anschließend zu wechseln, da sie mit Klumpen von Partikeln gesättigt sein kann, die sie dann nicht mehr auffangen kann. "Entfernt Seach Clarity auch Spurenelemente aus dem Wasser für meine Fische und Pflanzen?" Clarity entfernt diese Nährstoffe nicht aus dem Wasser. Es verklumpt nur unlösliche Partikel. Es kann Nährstoffe und Ionen aus dem Wasser nicht ausfällen. Es ist für alle Arten von Trübungen geeignet. "Entfernt Clarity auch grüne Trübung?" Ja, Clarity wirkt bei allen Arten von Trübungen, einschließlich der grünen, die durch Einzeller-Algen verursacht wird. "Entfernt Clarity auch bakterielle Trübungen?" Ja, es entfernt sie. "Im Wasser unseres Aquariums schwimmen kleine Partikel von irgendetwas (es handelt sich nicht um Algen) und wir können sie auf keinen Fall, auch nach der Verwendung verschiedener Filtermaterialien, loswerden. Hilft Clarity?: Ich empfehle die Verwendung von weißer Filterwatte im Filter und die Zugabe von Seach Clarity. Clarity verklumpt diese kleinen Partikel zu größeren Klumpen, die dann die Filterwatte bequem auffangen kann. Es ist sehr effektiv. "Kann ich Clarity langfristig in einem Süßwasser- und Meerwasseraquarium verwenden?" Clarity ist völlig sicher für alle Aquarien - Meerwasser-, Pflanzen- und Süßwasseraquarien.
0+

Seachem Discus Puffer 250g

Seachem Discus Buffer ist ein spezielles Präparat, das entwickelt wurde, um optimale Bedingungen für Diskusfische im Aquarium zu schaffen. Es hilft, den pH-Wert im Bereich von 5,8 bis 6,8 zu erreichen und aufrechtzuerhalten, was ideal für diese Fische ist. Hauptvorteile: Schafft pH-Werte, die für Diskusfische geeignet sind im Bereich von 5,8 bis 6,8 gemäß Ihren Anforderungen. Hilft, ideale Wasserparameter für Diskusfische zu schaffen. Reduziert die Wasserhärte durch Ausfällung von Magnesium und Calcium. Verwenden Sie zusammen mit Seachem Neutral Regulator für einen genauen pH-Wert. Diskusfische sind besser gefärbt. Diskusfische sind vitaler. Diskusfische sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Seachem Discus Buffer senkt den pH-Wert und hält ihn auf dem gewünschten Niveau. Darüber hinaus reduziert es die Wasserhärte, indem es Magnesium und Calcium ausfällt, was zu einer hohen Wasserhärte führt. Für einen genauen pH-Wert empfehlen wir die Verwendung von Discus Buffer in Kombination mit Seachem Neutral Regulator. Anwendung: Dosierung: Verwenden Sie einen Teelöffel für jeweils 40 bis 80 Liter Aquarienwasser täglich, bis der gewünschte pH-Wert erreicht ist. Anschließend einmal im Monat oder bei jedem Wasserwechsel verwenden, um den gewünschten pH-Wert aufrechtzuerhalten. Wartung: Verwenden Sie Seachem Prime beim Wasserwechsel, um Chlor zu entfernen. Häufig gestellte Fragen: "Warum ist mein Wasser nach der Verwendung von Discus Buffer weiß geworden?" Die Aufhellung des Wassers wird durch die Ausfällung von Calcium und Magnesium verursacht, die die Wasserhärte verursachen. Discus Buffer versucht, den pH-Wert und die Wasserhärte zu senken, weshalb diese Ionen ausfallen. Die weiße Färbung des Wassers wird durch den Filter (idealerweise mit weißem Filtervlies) zurückgehalten. Um die Entfernung der Färbung zu beschleunigen, können Sie Seachem Clarity verwenden.
0+

Seachem Purigen 1000 ml

Es macht Ihr Wasser kristallklar und völlig rein.Es handelt sich um ein spezielles Premium-Filteradsorbens, das nach der Einlage in den Filter alle löslichen und unlöslichen Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt.Es ist ein einzigartiges Produkt der Firma Seach, das im Ausland sehr gut bewertet und auch beliebt ist.Das Wasser wird völlig klar und frei von schädlichen Substanzen sein. Purigen hält Ammoniak, Nitrat und Nitrate in Schach.Es hat minimale Auswirkungen auf die Menge an Mikronährstoffen im Aquarium, was vorteilhaft für Pflanzen ist. Erhöht den Redoxwert, wodurch das Wasser noch klarer wird.Purigen kann regeneriert werden - es saugt nach und nach Verunreinigungen auf und wird dunkel. Wenn Sie es in eine Lösung aus SAVA und Wasser eintauchen, reinigen Sie es und es wird wieder wie neu. Anwendung: Legen Sie Purigen in einen Filterbeutel (nicht im Lieferumfang enthalten): Seach The Bag Filterbeutel oder JBL FilterBag 2x. Dies legen Sie in den Aquariumfilter. Jeder 1 Liter behandelt 4000l Wasser für sechs Monate. Sobald seine Farbe im Filter braun bis schwarz wird, führen Sie eine Reinigung in einer Lösung aus SAVA und Wasser im Verhältnis 1:1 durch. Tauchen Sie Purigen für 24 Stunden in diese Lösung. Nach der Reinigung empfehlen wir, es in frischem Wasser mit vier Esslöffeln Chlorentferner (z.B. Seachem Prime) zu legen. Jetzt ist Purigen bereit zur Wiederverwendung. Häufig gestellte Fragen zu Seach Purigen "Wie gehe ich nach der Regeneration von Purigen vor, um den Chlorgeruch aus SAVA zu entfernen?" Nach der Regeneration reicht es aus, Purigen in einen Becher mit Wasser und vier Esslöffeln Seachem Prime für acht Stunden zu legen. Im Labor haben wir überprüft, dass bei Verwendung dieser Menge Prime das gesamte Chlor neutralisiert wird. Nach diesem Vorgang empfehlen wir, an Purigen zu riechen. Sollte es immer noch stark nach Chlor riechen, empfehlen wir, den Vorgang mit Prime zu wiederholen. "Wie erkenne ich, dass Purigen erschöpft ist und regeneriert werden muss?" Purigen ist vollständig mit Verunreinigungen gesättigt, sobald es seine Farbe in dunkelbraun ändert. Zu diesem Zeitpunkt muss es in einer Lösung aus SAVO: Wasser im Verhältnis 1:1 gereinigt werden, indem es 24 Stunden in diese Lösung getaucht wird. Anschließend legen wir es für 8 Stunden in einen Becher mit Wasser und vier Esslöffeln Seachem Prime. Wenn Purigen in einem Süßwasseraquarium verwendet wird, kann es zusätzlich für 4 Stunden in einen Becher mit Wasser und zwei Esslöffeln Seach Neutral Regulator oder Seach Discus Buffer getaucht werden. "Verringert Purigen die Wasserhärte (GH)?" Nein, Purigen hat keinen Einfluss auf die Wasserhärte. "In einem der Beipackzettel habe ich gelesen, dass Sie nach der Regeneration keine Chlorentferner auf Aminobasis empfehlen. Warum?" Wir empfehlen die Verwendung von Seachem Prime oder Seach Safe, da wir wissen, dass diese Verbindungen nicht enthalten sind. Purigen bindet diese Verbindungen stark und in Verbindung mit Chlor bilden sie toxisches Chloramin. "Wie soll ich Purigen lagern, wenn es nicht gerade im Filter ist (z.B. zwischen den Regenerationen)?" Purigen sollte in etwas Wasser gelagert werden, damit es ständig feucht bleibt, was ein Austrocknen und mögliche Zerbröckelung verhindert, was seine Wirksamkeit verringern würde. Sie können auch Leitungswasser verwenden. "Funktioniert Purigen als Ersatz für Aktivkohle oder sollte es gleichzeitig verwendet werden?" Purigen und Aktivkohle werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Purigen entfernt organische Verunreinigungen, wobei es um ein Vielfaches effektiver ist als Aktivkohle. Bei gleichzeitiger Verwendung verlängert sich jedoch die Lebensdauer von Purigen vor der Regeneration. "Ich benutze Purigen, aber meine Nitratwerte (NO3) sind immer noch hoch, warum?" Purigen fängt sowohl lösliche als auch unlösliche organische Verunreinigungen (Fischkot, zerfallende Pflanzen) auf, sodass diese nicht in den Filter gelangen, wo Bakterien sie in weniger schädliche Nitrate umwandeln würden. Nitrate reduziert Purigen also nur indirekt. Es entfernt sie jedoch nicht direkt aus dem Wasser. Zu diesem Zweck empfehlen wir die Verwendung von Seach deNitrate, das Nitrate direkt reduziert. "Ich habe gerade eine Packung Purigen geöffnet und es riecht seltsam, ist das normal?" Ein leichter Geruch nach Fisch oder faulen Eiern ist völlig normal. Nach dem Auswaschen und Einlegen in den Filter verschwindet dieser jedoch. "Ein paar Körnchen Purigen sind versehentlich aus dem Filter ins Aquarium gefallen. Ist das ein Problem?" Es gibt nichts zu befürchten, das kann nichts schädigen. Wir empfehlen jedoch, Purigen aus dem Aquarium zu entfernen - es ist sehr leicht, sodass das kein Problem sein sollte.
0+

Seachem Malawi/Victoria Puffer 300g

- Erhöht und hält den pH-Wert bei 7,8 - 8,4 - Erhöht die Karbonathärte KH und den pH-Wert - Beeinflusst die Gesamthärte GH nicht - Schafft Wasser wie in afrikanischen Seen Seach Malawi / Victoria Buffer ist eine Mischung aus Karbonatsalzen, die Wasserwerte schafft, die den Seen Malawi und Victoria entsprechen, indem der pH-Wert und die Karbonathärte erhöht werden. Die Anwendung ist daher sehr geeignet in Becken, in denen afrikanische Cichliden leben. Das Mittel erhöht den pH-Wert auf 7,8 - 8,4. Verwenden Sie es zusammen mit Seach Cichlid Lake Salt und Seach Cichlid Trace, um identisches Wasser wie in afrikanischen Seen zu erreichen. Anwendung: Dosieren Sie 10g (ein voller Teelöffel) auf jeweils 40 bis 80 Liter Wasser, bis der gewünschte pH-Wert erreicht ist. Fügen Sie täglich schrittweise hinzu, um plötzliche pH-Änderungen zu vermeiden. Verwenden Sie es anschließend so, dass der Wert gehalten wird. In der Regel ist es nicht notwendig, das Produkt häufiger als einmal alle zwei bis drei Wochen oder bei einem Wasserwechsel hinzuzufügen. Dosierungstipp: Es ist ratsam, das Produkt vor der Zugabe ins Aquarium in etwas Wasser aufzulösen. Verwenden Sie es beim Einrichten eines neuen Aquariums und bei jedem Wasserwechsel zusammen mit Seach Cichlid Lake Salt. Wenn Sie einen pH-Wert über 8,4 erreichen möchten, verwenden Sie Seach Tanganyika Buffer. Häufig gestellte Fragen zu Seach Malawi / Victoria Buffer: "Ich habe dieses Produkt genau nach Anleitung ins Wasser gegeben. Der pH-Wert ist jedoch auf 8,6 gestiegen, was bereits zu hoch ist. Was habe ich falsch gemacht? Die empfohlene Dosierung ist für sehr weiches Wasser berechnet. Die Härte Ihres Eingangswassers beeinflusst also die Menge des Produkts, die hinzugefügt werden muss. Wenn Sie Seach Cichlid Lake Salt und Malawi / Victoria Buffer genau nach Anleitung zusammen mit destilliertem Wasser aus Umkehrosmose verwenden, erreichen Sie genau die gleichen Wasserparameter wie im Malawi- und Victoria-See. Wenn das Wasser bereits vor der Zugabe unserer Produkte bestimmte Mineralien enthält, wird das Wasser im Aquarium natürlich nicht genau wie in den Seen sein. Wenn Sie jedoch härteres Wasser haben, reicht es aus, etwas weniger Produkte zu verwenden, um die gewünschten Wasserzusammensetzungen und einen niedrigeren pH-Wert zu erreichen. "Ich habe mein Aquarium bereits eingerichtet, daher habe ich Angst, dass ein großer pH-Wert-Schwankungen den Fischen schadet." Wenn bereits Fische im Aquarium sind, empfehlen wir, den angegebenen pH-Wert schrittweise über mehrere Tage zu erreichen. Wenn Sie ein Aquarium von Grund auf neu einrichten, können Sie den gewünschten pH-Wert sofort einstellen.
0+

Seachem Purigen 2 l

Es macht Ihr Wasser kristallklar und völlig rein.Es handelt sich um ein spezielles Premium-Filteradsorbens, das nach der Einlage in den Filter alle löslichen und unlöslichen Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt.Es ist ein einzigartiges Produkt der Firma Seach, das im Ausland sehr gut bewertet und auch beliebt ist.Das Wasser wird völlig klar und von allen schädlichen Substanzen befreit. Purigen hält Ammoniak, Nitrat und Nitrate in Schach.Es hat minimale Auswirkungen auf die Menge an Mikronährstoffen im Aquarium, was vorteilhaft für die Pflanzen ist. Erhöht den Redoxwert, wodurch das Wasser noch klarer wird.Purigen kann regeneriert werden - es saugt nach und nach Verunreinigungen auf und wird dunkel. Wenn Sie es in eine Lösung aus SAVA und Wasser eintauchen, reinigen Sie es und es wird wieder wie neu. Anwendung: Legen Sie Purigen in einen Filterbeutel (nicht im Lieferumfang enthalten): Seach The Bag Filterbeutel oder JBL FilterBag 2x. Diesen legen Sie in den Aquariumfilter. Jeder 1 Liter behandelt 4000 l Wasser für sechs Monate. Sobald seine Farbe im Filter braun bis schwarz wird, führen Sie eine Reinigung in einer Lösung aus SAVA und Wasser im Verhältnis 1:1 durch. Tauchen Sie Purigen für 24 Stunden in diese Lösung. Nach der Reinigung empfehlen wir, es in frischem Wasser mit vier Esslöffeln Chlorentferner (z. B. Seachem Prime) zu legen. Jetzt ist Purigen bereit zur Wiederverwendung. Häufig gestellte Fragen zu Seach Purigen "Was soll ich nach der Regeneration von Purigen tun, um den Chlorgeruch aus SAVA zu entfernen?" Nach der Regeneration genügt es, Purigen in eine Tasse mit Wasser und vier Esslöffeln Seachem Prime für acht Stunden zu legen. Im Labor haben wir überprüft, dass bei Verwendung dieser Menge Prime das gesamte Chlor neutralisiert wird. Nach diesem Vorgang empfehlen wir, an Purigen zu riechen. Sollte es immer noch stark nach Chlor riechen, empfehlen wir, den Vorgang mit Prime zu wiederholen. "Wie erkenne ich, dass Purigen erschöpft ist und regeneriert werden muss?" Purigen ist vollständig mit Verunreinigungen gesättigt, sobald es seine Farbe in dunkelbraun ändert. Zu diesem Zeitpunkt muss es in einer Lösung aus SAVO: Wasser im Verhältnis 1:1 gereinigt werden, indem es 24 Stunden in dieser Lösung eingeweicht wird. Anschließend legen wir es für 8 Stunden in eine Tasse mit Wasser und vier Esslöffeln Seachem Prime. Wenn Purigen in einem Süßwasseraquarium verwendet wird, kann es zusätzlich für 4 Stunden in eine Tasse mit Wasser und zwei Esslöffeln Seach Neutral Regulator oder Seach Discus Buffer eingeweicht werden. "Verringert Purigen die Wasserhärte (GH)?" Nein, Purigen hat keinen Einfluss auf die Wasserhärte. "In einem der Beipackzettel habe ich gelesen, dass Sie nach der Regeneration keine Chlorentferner auf Aminobasis empfehlen. Warum?" Wir empfehlen die Verwendung von Seachem Prime oder Seach Safe, da wir wissen, dass diese Verbindungen nicht enthalten sind. Purigen bindet diese Verbindungen stark und bildet in Verbindung mit Chlor toxisches Chloramin. "Wie soll ich Purigen lagern, wenn es nicht gerade im Filter ist (z. B. zwischen den Regenerationen)?" Purigen sollte in etwas Wasser gelagert werden, um ständig feucht zu bleiben, was ein Austrocknen und mögliche Zerbröckelung verhindert, was seine Wirksamkeit verringern würde. Sie können auch Leitungswasser verwenden. "Funktioniert Purigen als Ersatz für Aktivkohle oder sollte es gleichzeitig verwendet werden?" Purigen und Aktivkohle werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Purigen entfernt organische Verunreinigungen, wobei es um ein Vielfaches effektiver ist als Aktivkohle. Bei gleichzeitiger Verwendung verlängert sich jedoch die Lebensdauer von Purigen vor der Regeneration. "Ich benutze Purigen, aber meine Nitratwerte (NO3) sind immer noch hoch, warum?" Purigen fängt sowohl lösliche als auch unlösliche organische Verunreinigungen (Fischkot, zerfallende Pflanzen) auf, sodass diese nicht in den Filter gelangen, wo Bakterien sie in weniger schädliche Nitrate umwandeln würden. Nitrate reduziert Purigen also nur indirekt. Es entfernt sie jedoch nicht direkt aus dem Wasser. Zu diesem Zweck empfehlen wir die Verwendung von Seach deNitrate, das Nitrate direkt reduziert. "Ich habe gerade eine Packung Purigen geöffnet und es riecht seltsam, ist das normal?" Ein leichter Geruch nach Fisch oder faulen Eiern ist völlig normal. Nach dem Auswaschen und Einlegen in den Filter verschwindet dieser jedoch. "Ein paar Körnchen Purigen sind versehentlich aus dem Filter ins Aquarium gefallen. Ist das ein Problem?" Es gibt nichts zu befürchten, das kann nichts schädigen. Wir empfehlen jedoch, Purigen aus dem Aquarium zu entfernen - es ist sehr leicht, sodass das kein Problem sein sollte.
0+

Seachem PhosGuard 500 ml

Entfernt Phosphate und Silicate Runde Granulatform für maximale Wirkung Gibt niemals Phosphate zurück ins Wasser PhosGuard entfernt schnell und sicher Phosphate und Silicate aus Meer- und Süßwasseraquarien. Die Verwendung in Pflanzen-Aquarien, in denen Phosphate hinzugefügt werden, wird nicht empfohlen. PhosGuard hat eine sehr hohe Kapazität und wird in Form von kugelförmigen Granulaten für maximalen Durchfluss des Mediums hergestellt. Dadurch wird seine Wirksamkeit weiter erhöht. Einfluss auf Korallen: In letzter Zeit gab es Spekulationen, dass Phosphat-entfernende Medien auf Aluminiumoxid Aluminium ins Wasser abgeben könnten, was sich negativ auf Korallen auswirken würde. Diese Annahmen wurden jedoch nicht belegt, weshalb wir PhosGuard in unserem Labor darauf getestet haben. Unsere Tests wurden sowohl in Salzwasser als auch in Süßwasser durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass im Salzwasser bei pH 8.0 keine Aluminiumkonzentrationen im Wasser nachweisbar waren. Bei sehr niedrigem pH (5.3) und dreifacher Überdosierung von PhosGuard wurden Aluminiumkonzentrationen von 0,2 mg/l gemessen. Aluminium wurde also nur unter diesen extremen Bedingungen nachgewiesen. Aluminium wird von Zellen nicht leicht aufgenommen, selbst bei dreifacher Überschreitung der empfohlenen Dosis gedeihen weiche Korallen in den Testbehältern problemlos (Sarcophyton). Einen detaillierten Bericht finden Sie auf der Website www.seachem.com Dosierung: Bei Kontakt mit Wasser kann es zunächst Wärme erzeugen. Befeuchten Sie es zuerst, indem Sie es in das doppelte Volumen Süßwasser eintauchen, als sein Volumen. Danach spülen. Legen Sie es in jeden Filter. Sie können Seach The Bag verwenden. Verwenden Sie 85 ml (1/3 Tasse) auf 200 Liter Meerwasser oder 400 Liter Süßwasser. Lassen Sie PhosGuard 4 Tage im Filter und messen Sie die Konzentrationen von Phosphaten und Silikaten. Wenn der gewünschte Wert nicht erreicht wurde, ersetzen Sie PhosGuard durch einen neuen. Wenn der Wert unter diese Konzentration gefallen ist, lassen Sie PhosGuard im Filter, bis er wieder zu steigen beginnt. Dann ersetzen Sie ihn. Eine Überdosierung wird nicht empfohlen. PhosGuard gibt niemals etwas zurück ins Wasser. Wenn Sie die Konzentration der Stoffe nicht mehr reduzieren müssen, nehmen Sie PhosGuard heraus, trocknen Sie es und Sie können es wieder verwenden. Solange die Werte von Phosphaten und Silikaten sinken, ist PhosGuard nicht erschöpft. Häufige wiederholte Anwendungen in kleineren Mengen sind geeigneter als eine Überdosierung. Häufig gestellte Fragen zu Seach PhosGuard: "Wie verwende ich PhosGuard? Wie lange hält es, um Phosphate zu absorbieren?" Es ist besser, es in kleinen Mengen zu verwenden und regelmäßig im Filter zu wechseln. Wenn im Aquarium eine hohe Konzentration von Phosphaten vorhanden ist, kann PhosGuard innerhalb von vier Tagen alle binden, wird jedoch auch innerhalb von fünf Tagen erschöpft sein. Um diese Konzentration aufrechtzuerhalten, lassen Sie es im Filter, und seine Erschöpfungszeit wird natürlich erheblich länger sein. Testen Sie regelmäßig das Wasser auf Phosphate und Silikate. Sobald deren Werte zu steigen beginnen, erkennen Sie, dass es notwendig ist, PhosGuard gegen einen neuen auszutauschen. Ein Farbwechsel zu Gelb zeigt an, dass organische Verunreinigungen gebunden wurden, zeigt jedoch nichts über seine Fähigkeit, weiterhin Phosphate zu binden. Sobald es die Phosphate auf null bindet, beginnt es, Silikate zu absorbieren. "Kann PhosGuard regeneriert und wiederverwendet werden?" Das ist leider nicht möglich. Einige Hersteller behaupten, dass ihr Phosphatentferner auf Aluminiumoxid bei hoher Temperatur regeneriert werden kann. Leider ist das nicht wahr. Dies basiert anscheinend auf einem Missverständnis, das Lieferanten von Aluminiumoxid in ihren technischen Datenblättern angeben. Dies gilt jedoch nur für die Reinigung von Gasen, nicht von Wasser. "Firma XXX behauptet, dass ich ihr Produkt zur Phosphatentfernung mehrere Monate lang nicht wechseln muss. Das ist doch besser, als es regelmäßiger zu wechseln, wie es PhosGuard erfordert." Wenn sie das behaupten, bedeutet das nur eines, nämlich dass ihr Produkt Phosphate sehr langsam bindet. PhosGuard hat eine sehr hohe Kapazität. Im Vergleich dazu erreicht es jedoch eine sehr hohe Geschwindigkeit bei der Phosphatabsorption. "Kann ich es in einem Reaktor verwenden?" Das empfehlen wir nicht, da die schnelle Bewegung darin das Freisetzen von Staub aus seinen Granulaten verursachen kann. Es sollte an einem Ort mit hohem Wasserfluss platziert werden, jedoch nicht so, dass es sich frei bewegen kann.

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt